Kündigung eines Mietverhältnisses wegen übler Nachrede
1. Die Beleidigung oder üble Nachrede stellen einen Grund zur außerordentlichen Kündigung durch den Vermieter dar, wenn sie eine Schwere erreichen, die die Fortsetzung des Mietverhältnisses unzumutbar machen. 2. Die Fortsetzung eines Mietverhältnisses ist für den Vermieter unzumutbar, wenn ein Mieter trotz Abmahnung den Baufinanzierer des Vermieters kontaktiert, dabei den Vermieter wahrheitswidrig „unhaltbarer Vorkommnisse“ bezichtigt und den Baufi nanzierer auffordert, Schritte gegen den Vermieter einzuleiten. 3.
Weiterlesen mit IVV-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Redaktion (allg.)

◂ Heft-Navigation ▸