Schutzniveau bei Schalldämmung

Gericht: BGH
Urteil vom: 01.06.2012
Aktenzeichen: V ZR 195/11

1106
Bild: mrmohock/stock.adobe.com
Bild: mrmohock/stock.adobe.com

Ein Wohnungseigentümer hat keinen Anspruch darauf, dass in der über seiner Wohnung liegenden Wohnung ein vorhandener, die Mindestanforderungen überschreitender Trittschallschutz beibehalten bleibt.

Dieser Beitrag steht als PDF-Datei zur Verfügung.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

Pixabay/ Mohamed_hassan

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Schutzniveau bei Schalldämmung
23.2.2023
Energetische Sanierung von Gebäuden
In Mehrfamilienhäusern haben sich Holzpelletheizungen als Ersatz für Öl- oder Gas-Zentralheizungen in den vergangenen Jahren etabliert. Doch mit den zum Jahreswechsel in Kraft getretenen neuen...
3.5.2024
Zusatzinfo
Mehrere Institutionen bieten Leitfäden an, wie auch die Wohnungswirtschaft sich in den kommunalen Wärmeplan integrieren kann.
30.5.2022
AAL im Wohnungsbau:
Soll das Wohnen in den eigenen vier Wänden so lange wie möglich selbstbestimmt sein, helfen Komponenten des Ambient Assisted Living. In Neubauten und bei umfassenden Sanierungen von Wohngebäuden...
5.11.2024
Ein Gebäudetyp E ist schwer auf die Welt zu bringen
Rechtsexperte Stefan Leupertz organisiert Rechtssicherheit bei der Deregulierung. Das Gesetz für den einfachen kostengünstigen Wohnungsbau, der Gebäudetyp E, befindet sich derzeit in der...
21.11.2024
Verkehrssicherung bei Gewerbeimmobilien
Wie sieht die Rechtslage für Eigentümer gewerblich genutzter Immobilien im Winter 2024/25 aus: Müssen die Zufahrtswege eher schnell oder eher umweltfreundlich von Schnee und Eis geräumt werden...
26.7.2024
Erbschaftssteuer
Wenn zum Zwecke der Ermittlung der Erbschaftssteuer ein Bescheid über die Feststellung eines Grundbesitzwertes erstellt wird, dann muss dieser korrekt und nachvollziehbar sein. Wird ein Grundstück so...