Schöner leben mit Grün

Die Stadt Lübbenau und die Wohnungsbaugeselsschaft im Spreewald mbH (WIS) verschönern die Außenanlagen der Otto-Grotewohl-Straße: Die neue Grünanlage bietet Stauden, Bäume und Grasflächen. Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Sie ist gleichzeitug ein Teil-Element im Stadtumbau.

FOTO: WIS Spreewald GmbH
FOTO: WIS Spreewald GmbH

Das Gesamtonzept der Wohnumfeldgestaltung wurde sukzessive umgesetzt. Dabei profitierte die Stadt Lübbenau als Auftraggeber von der jahrelangen Zusammenarbeit mit demselben Stadt- und Landschaftsplaner. Als Baubetreuer fungierte die WIS.

Das Erfolgsrezept: „Baumaßnahmen werden frühzeitig mit allen Beteiligten abgestimmt“, verrät Bürgermeister Helmut Wenzel das Erfolgsrezept. „Es war die richtige Entscheidung erst die Wohnungen sowie das Wohnumfeld und nun die Straßen anzugehen“, bewertet WIS-Chef Michael Jakobs den einst festgelegten Werdegang des Stadtumbaus. Im Blick hat er dabei die aktuellen Baumaßnahmen an der Geschwister-Scholl-Straße.

Andere Meldungen zur WIS:
>> Mieter der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH profitieren von günstigeren Gebühren für das Kabelfernsehen (März 2015)
>> Tag der offenen Tür im "gepflegt Wohnen" von WIS und AWO (Mai 2015)
>> Große Nachfrage nach barrierefreien Wohnungen (Juli 2015)
>> Nach der Sanierung ist vor der Sanierung (Juli 2015)

Tipp: Objektreportagen und Beispiele für gelungene Modernisierungen finden Sie in jeder Ausgabe des Fachmagazins IVV immobilien vermieten & verwalten.

z.B. "EnEV versus Passivhaus: Modellversuch in Wiesbaden" - Die Erneuerung von Wohnbestand nutzt die Wonbaugesellschaft GWW gleichzeitig für einen Kostenvergleich. Heft 10/2015 erscheint am 01.10.15 - Lassen Sie sich per Newsletter daran erinnern.

Ein ständig unpünktlich zahlender Mieter ist für viele Vermieter ein großes Ärgernis. Die verspätete Zahlung der Miete stellt zwar eine Pflichtverletzung des Mieters dar, wiegt aber nicht so schwer, dass es ohne weiteres eine Kündigung rechtfertigen würde. Dieses...
Printer Friendly, PDF & Email
4.9.2020
„Gewohnt gut“-Auszeichnung geht im August 2020 nach Schwedt
In Schwedt hat die Wohnungsbaugenossenschaft Schwedt eG auf dem Julian-Marchlewski-Ring attraktiven, generationen- und zukunftsgerechten Wohnraum geschaffen. Für die Modernisierung und Neugestaltung...
20.10.2020
Das Neubaugebiet Sonnenkamp in Wolfsburg ist 150 Hektar groß. Hier baut die Sahle Wohnen 3.000 Wohnungen. Auch Nahversorgungs-, Bildungs- und Sozial- sowie Sport- und Freizeitreinrichtungen und...
24.5.2022
Neubauzahlen 2021 des Statistischen Bundesamtes
Bau- und Wohnungswirtschaft waren lange davon ausgegangen, dass 2021 mindestens 300.000 Wohnungen entstehen. Das Statistische Bundesamt meldet jetzt einen Rückgang der Fertigstellungen um 4,2 Prozent...
24.8.2022
Das landeseigene Wohnungsunternehmen von Berlin, die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft, hisste vor Kurzem den Richtkranz auf einem weiteren Neubauprojekt. Im Bezirk Altglienicke steht nach elf...
28.7.2021
Gemeinschaftsprojekt
Ein Wohnquartier, das durch umliegende Gewerbekomplexe vom Verkehr abgeschirmt sein soll, eine kluge architektonische Anordnung und eine nachhaltige Stadtentwicklung: Im Osten Nürnbergs entstehen auf...
17.12.2021
In hellem Antlitz erstrahlt die Gebäudefassade des Wohnprojektes „Alte Brauerei“ der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH in Altdöbern. Anfang 2022 soll Mietbeginn für die 17 neuen Wohnungen...