Fachkundeseminar „Fassadenbegrünung“

Termindaten
Kategorie
Fachkundekurse (mit festem Datum)
Datum
22.05.2025 - 23.05.2025
Ort
online
Name Veranstalter
Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG)

Der Bundesverband Gebäude- Grün e.V. (BuGG) bietet seit drei Jahren erfolgreich Grundlagenseminare zur Dach- und Fassadenbegrünung zur persönlichen Fort- und Weiterbildung an.

Alle Seminare können grundsätzlich einzeln belegt werden, es kann jedoch auch das Zertifikat „BuGG-zertifizierte(r)
Fachberater(in)“ angestrebt werden. (mehr Infos direkt beim Veranstalter, siehe untenstehenden Link)

Die Seminarinhalte umfassen theoretische Grundlagen zur Gebäudebegrünung: Argumentationshilfen, Rahmenbedingungen, Planungsgrundlagen zur Bau- und Vegetationstechnik, die wichtigsten Fachregeln und Kenndaten zu den zentralen Dach-, Fassaden- bzw. Innenraumbegrünungsformen.

Bau- und Vegetationstechnik Fassadenbegrünung
• Begriffsdefinitionen
• Verschiedene Fassadenbegrünungsformen (boden- und wandgebunden)
• Befestigungstechnik
• Entwässerung
• Bewässerung
• Pflanzenauswahl
• Instandhaltung (Pflege und Wartung)

Seminargebühr: 650,- Euro pro Person, netto (25 % Ermäßigung bei BuGG-Mitgliedschaft)

Dieses Seminar findet auch am 07. + 08.10.2025 statt. Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte der Homepage

Regierung verabschiedet Haushaltsentwurf 2025
Das Bundeskabinett hat den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Für das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sind Ausgaben von 7,4 Milliarden Euro...
Frei
Bild Teaser
Auftrag an Handwerker erteilen
Body Teil 1
So hat es das Amtsgericht Berlin-Köpenick entschieden. Ein Mieter hatte den Eindruck, dass es in seiner Wohnung nach verschmorter Elektronik rieche
Mietwohnungsneubau
Das Wohnungsunternehmen Vonovia hat Angang Juli das Lene-Voigt-Karree an der Göschenstraße in Leipzig fertiggestellt. Auf einem knapp 5.000 Quadratmeter großen Grundstück im Stadtteil Reudnitz sind...
Frei
Bild Teaser
Kündigung der Mietsache
Body Teil 1
Ein straker Haschischkonsum kann sogar ein Grund für eine fristlose Kündigung sein: Amtsgericht Brandenburg an der Havel, Aktenzeichen 30 C 196/23