Die Herausforderungen, die sich die mittelständischen Bau- und Immobilienwirtschaft stellen muss, sind hinlänglich bekannt: die Neubauzahlen sinken, die Baukosten sind sehr hoch, die Bauordnungen sind Ländersache und die Bürokratie erschwert das Bauen. Die Bau- und Immobilienwirtschaft möchte zudem die Aufgaben stemmen, die die Energie- und Klimawende stellt, sie sieht sich mit dem Fachkräftemangel und der digitalen Transformation konfrontiert.
Es braucht nicht immer neuere Pläne, es braucht jetzt Lösungen. Im Mittelstand gelten Pragmatismus, Schnelligkeit und Planungssicherheit!
Die mittelständische Bau- und Immobilienwirtschaft, vertreten durch den BFW - Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, warnt vor einem sozialen Sprengstoff, wenn weiterhin zu wenig bezahlbare Wohnungen gebaut werden. Es drohe der Verlust von Fachkräften.
Mit diesem Jahreskongress möchte der BFW darüber diskutieren, wie die notwendige Transformation in diesen herausfordernden Zeiten gelingen kann. Die Verbandsmitglieder präsentieren, was sie bereits tatkräftig tun, um für morgen zu bauen.
Die Landesbauminister:innen beziehen Stellung und die Mitgliedsunternehmen werden der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik Lösungen mit auf den Weg geben, wie Wachstum für die mittelständische Immobilienwirtschaft gehen kann und welche Wege die Politik dafür ebnen muss.
Außerdem wird es selbstverständlich Raum und Zeit geben für den Dialog und das Netzwerken.
Auszug aus dem Programm:
Begrüßung - Dirk Salewski, Präsident BFW Bundesverband
Keynote Demokratie - Prof. Dr. Norbert Lammert, Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, Bundestagspräsident a.D.
Impuls Finanzierung - Dr. Wolf H. Reuter, Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen
Diskussionsrunde - Praktikern der Immobilienwirtschaft, Förderbanken und Politiker diskutieren über die Zins- und Finanzierungserwartungen für die Branche.
Keynote - Neue Städte – neue Räume: Die neue Welt der Smart Cities
Dr. Stefan Carsten, Zukunftsforscher und Stadtgeograph
Elevator Pitch - Partner, Start-ups und Proptechs stellen Ihre Lösungen für die Branche vor
Gesprächsrunde: Wie bauen wieder einfach geht
Prof. Stefan Leupertz, Geschäftsführer 3D2L GmbH, Richter am Bundesgerichtshof a.D.
Netzwerken bei Spezialitäten aus den Ländern