Berliner Energietage 2025

Termindaten
Kategorie
Messe
Datum
05.05.2025 - 07.05.2025
Ort
digital
Name Veranstalter
EUMB Pöschk GmbH & Co. KG

Bei dieser Veranstaltung dreht sich alles um Energie. Teilnehmende erhalten ein umfassendes energie- und klimapolitisches Update, das von mehr als 400 Referentinnen und Referenten präsentiert wird. Das Themenspektrum reicht von energie- und klimapolitischen Rahmenbedingungen bis zu Praxisforen für die kommunale Wärmeplanung, vom Ausbau der erneuerbaren Energien bis zum Strommarktdesign und der Kraftwerksstrategie, von Finanzierungsmodellen bis zur Energiewende- und Klimakommunikation.

Termine 2025

  • ENERGIETAGE digital: 5. - 7. Mai 2025, digital

  • ENERGIETAGE in Präsenz: 26. - 28. Mai 2025,
    Ludwig-Erhard-Haus, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin

Es diskutieren und präsentieren sich Experten und relevante Akteure der Themenfelder Energiewende und Klimaschutz. Rund 100 Institutionen gestalten das Programm des Großkongresses. Die Energietage wollen ein vielfältiges Meinungsspektrum abdecken und einen umfassenden Überblick über die relevanten energie- und klimapolitischen Themen ermöglichen.

Frei
Bild Teaser
Dynamische Tarife ab 2025 Pflicht
Body Teil 1
Voraussetzung für die zielgerichtete Nutzung dynamischer Stromtarife sind der Einbau von vernetzten und digitalen Stromzählern, sogenannten Smart
Frei
Bild Teaser
Kommt die Pflicht für Elementarschadenversicherung?
Body Teil 1
Denn trotz der verheerenden Auswirkungen mit 180 Todesopfern und Sachschäden in Milliardenhöhe waren 2024 lediglich 54 Prozent (Quelle: Gesamtverband
Frei
Bild Teaser
Planungen für Stadtquartier in Bremen-Hemelingen
Body Teil 1
Nachdem Coca-Cola und die Fleischwarenfabrik Könecke die Standorte in Bremen-Hemelingen aufgegeben hatten, wurde es still um das Traditionsquartier
Blicke in die Zukunft der Immobilienbranche
Der Zentrale Immobilien Ausschuss hat auf dem ZIA-Innovationskongress herausragende technische Innovationen prämiert, die die Zukunft der Branche sichern können. Wie diese Zukunft aussehen könnte...