Unter dem Motto „mutig.kontrovers.nah dran“ rückt die Immobilienmesse und Zukunftskonferenz die zentralen Themen der deutschen Immobilienbranche in den Fokus.
Einer der zentralen Schwerpunkte der Real Estate Arena ist das Thema Wohnungsbau. Zum vierten Mal ist die sozial orientierte Wohnungswirtschaft mittendrin. Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen und der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Niedersachsen Bremen (vdw) werden sich im kommenden Mai wieder im WohWi-Quartier präsentieren und dort die drängendsten Herausforderungen erörtern.
Ein weiterer Fokus der kommenden Real Estate Arena liegt auf den Themen Digitalisierung und Innovationen in der Immobilienwirtschaft. Durch die enge Zusammenarbeit mit blackprintpartners werden beide Themen in der Zukunftskonferenz als auch in der PropTech Area in den Mittelpunkt gerückt. Blackprint ist seit Jahren das führende Netzwerk für Transformation, Digitalisierung und Innovation in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Zahlreiche Startups und PropTechs werden ihre technologischen Lösungen bei Europas größtem Live-Pitch-Event präsentieren und sich für das Finale des PropTech Germany Award qualifizieren.
IVV-News und Fachartikel zum Thema Digitalisierung für die Wohnugswirtschaft:
Deumess-Fachkongress fokussiert auf Digitalisierung im Messwesen
2025 beginnt Einbaupflicht für Smart Meter
Vom Mieter-Portal bis zum Einsatzvon KI – wo fängt man an?
Zudem werden unter dem inhaltlichen Dach Smart City kommunale Fragestellungen mit Blick auf die Immobilien- und Baubranche eine noch stärkere Rolle spielen als in den Vorjahren –zum einen, weil sich bereits zahlreiche kommunale Wirtschaftsförderungen aus ganz Deutschland angemeldet haben; zum anderen tagt zeitgleich auf dem Messegelände in Hannover die Hauptversammlung des Deutschen Städtetages.