Gewerbe-Expertenkreis: Wärmepumpen und Trinkwarmwasserlösungen (Wärmepumpen im Mehrfamilienhaus, Wärmepumpen-Hybridheizungen, Frischwasserstationen und Ultrafiltration)
Im Sinne des Klimaschutzes ist es notwendig, beim Austausch einer Heizungsanlage ein möglichst emissionsarmes, zukunftsfähiges Heizsystem zu installieren, welches die gesetzlichen Bestimmungen im Hinblick auf stetig steigende Anteile erneuerbarer Energien berücksichtigt. Neben der Beheizung von Mehrfamilienhäusern dürfen auch die Hygienevorschriften für die Trinkwarmwasserbereitung nicht außer Acht gelassen werden. Die Anforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten der Trinkwarmwasserbereitung mit Wärmepumpen sind für Mehrfamilienhäuser komplexer als im Einfamilienhaus aber dennoch vielfältig.
In dieser Online-Veranstaltung zigen die Referenten auf, wie in Mehrfamilienhäusern von Öl- oder Gasheizungen auf Wärmepumpensysteme umgestiegen werden kann und durch welche möglichen Kombinationen (z.B. Einbindung von Frischwasserstationen oder durch Ultrafiltration) die Wärmepumpen mit niedrigen Systemtemperaturen effizient, unter Einhaltung der Anforderungen an die Trinkwarmwasserhygiene, betrieben werden können.
Bitte klicken Sie bei Interesse auf untenstehenden Link.