Gewerbe-Expertenkreis: Wärmepumpen und Trinkwarmwasserlösungen (Wärmepumpen im Mehrfamilienhaus, Wärmepumpen-Hybridheizungen, Frischwasserstationen und Ultrafiltration)

Termindaten
Kategorie
Online-Seminar
Datum
19.11.2024
Ort
o n l i n e
Name Veranstalter
EnergieBauZentrum im ELBCAMPUS

Im Sinne des Klimaschutzes ist es notwendig, beim Austausch einer Heizungsanlage ein möglichst emissionsarmes, zukunftsfähiges Heizsystem zu installieren, welches die gesetzlichen Bestimmungen im Hinblick auf stetig steigende Anteile erneuerbarer Energien berücksichtigt. Neben der Beheizung von Mehrfamilienhäusern dürfen auch die Hygienevorschriften für die Trinkwarmwasserbereitung nicht außer Acht gelassen werden. Die Anforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten der Trinkwarmwasserbereitung mit Wärmepumpen sind für Mehrfamilienhäuser komplexer als im Einfamilienhaus aber dennoch vielfältig.

In dieser Online-Veranstaltung zigen die Referenten auf, wie in Mehrfamilienhäusern von Öl- oder Gasheizungen auf Wärmepumpensysteme umgestiegen werden kann und durch welche möglichen Kombinationen (z.B. Einbindung von Frischwasserstationen oder durch Ultrafiltration) die Wärmepumpen mit niedrigen Systemtemperaturen effizient, unter Einhaltung der Anforderungen an die Trinkwarmwasserhygiene, betrieben werden können.

Bitte klicken Sie bei Interesse auf untenstehenden Link.

Fachartikel zu diesem Thema von der IVV:
Wärmepumpe erhöht Angebotspreise für Wohnimmobilien deutlich
Sparsamer Energieverbrauch zahlt sich nicht immer aus
Wegfall des Wärmepumpen-Privilegs
Neue Wege in Richtung Dekarbonisierung

Alles zu Wärmepumpen

Die Hilfswerk-Siedlung GmbH (HWS) hat in ca. 2150 Wohneinheiten und die ALXANDRA-Stiftung hat in 500 ihrer Wohneinheiten den intelligenten Energiespar-Autopiloten von Green Fusion implementiert.
Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric erweitert sein Produktportfolio um die Rooftop-Geräte der Serie WSM3-G07. Die neue Geräteserie ergänzt das Sortiment an Produkten zur Gebäudeklimatisierung und -lüftung um eine...
Frei
Bild Teaser
Status Quo bei Digitalisierung und Automatisierung
Body Teil 1
Digitale Lösungen gibt es mittlerweile in ganz unterschiedlichen Bereichen, sowohl was Software-Lösungen in der Verwaltung betrifft als auch Lösungen
Projektentwicklung
Für das Quartier Neuhavn in der Hamburger HafenCity wurde Anfang Mai '24 Richtfest gefeiert. Bis Ende 2024 werden auf einer Fläche von rund 20.500 m² über 200 moderne Mietwohnungen realisiert. Ergänzt...