Serielle Sanierungen/Energiesprong: „NetZeroNow! 2022

Termindaten
Kategorie
Workshop
Datum
30.09.2022
Name Veranstalter
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Was ist das eigentlich: Energiesprong?

Serielle Sanierung? Hört sich gut an, aber ist das auch etwas für mein Wohnungsunternehmen, meine Wohneigentümergemeinschaft?

Richtig ist: Die Sanierungsquote ist viel zu niedrig. Die Energiewende ist im Gebäudesektor dringend nötig.

Unter dem Motto „From pilots to portfolios“ lädt die dena zu dem diesjährigen Branchenevent für serielle Sanierungslösungen ein.

Besuchen Sie den Marktplatz für Net-Zero-Gesamtkonzepte und innovative Lösungsbausteine für Planung sowie Fassaden-/Dach-/ Haustechnikelemente, mit denen Sanierungen deutlich schneller als bisher umgesetzt werden können.

Treffen Sie die Vorreiterinnen und Vorreiter der Branche, die ihre Erfahrungen erster serieller Pilotsanierungen und nächste Schritte für Portfolioausschreibungen vorstellen. Erhalten und geben Sie neue Impulse in den fachlichen Workshops zur Beschleunigung des Markthochlaufs und nutzen Sie die zahlreichen Möglichkeiten zum persönlichen Netzwerken und Austausch.

----------------------------------------

News bei der IVV:
Dekarbonisierung - Schnelle Modernisierung, weg vom Gas

19.04.2024 - 28.06.2024
BBA | Hauptstraße 78/79 | 12159 Berlin
21.02.2024
BBA | Hauptstraße 78/79 | 12159 Berlin
12.02.2024
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin
28.11.2023 - 06.12.2023
WBA | BAUHAUS WEITERBILDUNGSAKADEMIE WEIMAR E.V. Coudraystraße 13A | 99423 Weimar
30.11.2023 - 27.02.2025
BBA | Hauptstraße 78/79 | 12159 Berlin
27.11.2023 - 30.05.2024
BBA | Hauptstraße 78/79 | 12159 Berlin
Wolf Gieseke wechselt zur SWSG
Der Aufsichtsrat der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) hat Wolf Gieseke einstimmig zum neuen Technischen Geschäftsführer der Gesellschaft gewählt.
Wohntrends 2040 – große Mieterbefragung des GdW
Alle fünf Jahre lässt der GdW Tausende Mieter in Deutschland befragen, welche Wohnwünsche sie für die Zukunft hegen. Die jetzt vorgelegten Untersuchungsergebnisse 2022 zeigen, dass die Zeitenwende in...
Start des Förderprogramms „Klimafreundlicher Neubau“
Nachdem es ein Jahr lang praktisch keine staatliche Förderung für den Wohnungsbau gab, hat Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) den Start des Förderprogramms „Klimafreundlicher Neubau“ für den 1...
Jahresbilanz 2022 der deutschen Heizungsindustrie
Trotz Lieferengpässen und hoher Handwerkerauslastung konnte die deutsche Heizungsindustrie ihr Geschäft 2022 um fünf Prozent steigern. Fast eine Million Wärmeerzeuger wurden verkauft. Die höchsten...