Zuschüsse für energetische Sanierungen und altersgerechte Umbauten
Dass es Fördergelder gibt für Verwaltungen, die Sanierungen und Umbauten vorhaben, ist bekannt. Aber, wie kann ein Förderantrag gestellt werden? Was gibt es wofür?
Der Dachverband Deutscher Immobilienverwalter möchte zusammen mit der KfW einige Informationslücken schließen. Der Infobrief kann untenstehend heruntergeladen werden. Er enthält die wichtigesten Hinweise, Telefonnummern, Links zu weiteren Infos und zu Musterformularen.
Die energieeffiziente Sanierung von Wohnimmobilien ist ein wesentliches Thema, um die ambitionierten Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen. Dementsprechend widmet sich der aktuelle Infobrief Spezial insbesondere diesem Bereich: Er stellt verschiedene Zuschussoptionen der KfW vor und erläutert die Schritte zu einem Investitionszuschuss. Zudem beleuchtet er das Thema altersgerechter Wohnungsumbauten samt Barriereabbau und Einbruchschutz.
Auch interessant:
► Förderung energieeffizienter Maßnahmen: Energieberatung durch das BAFA noch attraktiver
► Zu viele Förderprogramme ̶ Wer blickt da noch durch?