Betriebskostenoptimierung darf nichts kosten
Für den Hauseigentümer oder Hausverwalter bringt das echte Vorteile. Das Unternehmen verfügt über die nötige Marktübersicht, um Stärken und Schwächen der vielen Anbieter zu analysieren, auszuwerten und das beste Leistungspaket zu schnüren. Die liberalisierten Märkte und der zunehmend härter werdende Wettbewerb zwischen den Anbietern ermöglichen attraktive Einsparungsmöglichkeiten bei den ungeliebten Betriebskosten. Ein Betriebskostenoptimierer hilft, im Dickicht ständig wechselnder Anbieter, undurchsichtiger Preisstrukturen, verwirrender Rechtsprechung und rasanten technischen Neuerungen die Übersicht zu behalten: und das bei den wichtigsten Kostentreibern wie beispielsweise Energie, Aufzüge, Kabelfernsehen, Messtechnik.
„Wir können für den Hausverwalter oder Eigentümer von größeren Immobilienbeständen alles regeln, was die Betriebskosten betrifft. Wir verhandeln für ihn die besten Preise, achten auf Vertragslaufzeiten, finden den besten Anbieter,“ so Alexander von Stahl, Geschäftsführer der Powerkom GmbH. „Das Thema ist komplex. Mit einem Betriebskostenoptimierer wird es endlich transparent und effizient. Profitieren können alle davon, aber das Wichtigste ist doch, das Beste aus einer Verhandlung mit einem Energielieferanten oder Abfallentsorger herausgeholt zu haben, “ so von Stahl weiter.
Die Powerkom kann noch mehr. Ausschreibungen werden von ihr vereinheitlicht, so dass der Hauseigentümer oder Hausverwalter verschiedene Angebote wirklich vergleichen kann. Die größte Hürde für eine Hausverwaltung ist, neben dem fehlenden Fachwissen in den verschiedensten Betriebskostenarten, vor allem die Aufarbeitung der benötigten Unterlagen. Hunderte von Jahresendabrechnungen, Müllbescheiden, Aufzugskriterien wie Traglast, Haltestellen usw.. Alleine die interne Datenaufnahme überfordert teilweise die Kunden. Auch hier leistet die Powerkom mit ihren professionellen Scanteams kostenlose Unterstützung, sofern sie mit der anschließenden Ausschreibung betraut wird.