Contracting im CenterParc Allgäu

BHKW erzeugt Wärme und Strom für 5.000 Gäste

Eine eigene Kleinstadt auf 10 Hektar Fläche mit einer hochkomplexen Infrastruktur: Die Energieversorgung des CenterParcs Allgäu ist eine echte Herausforderung, die das Unternehmen 2017 an einen Contractor übergeben hat.

1105
Der Center Parc im Allgäu umfasst rund 1.000 Ferienwohnungen sowie ein großes Hauptgebäude mit Bäderlandschaft und Spa-Bereich. Der Betreiber lässt Wärme und Strom von einem Contractor erzeugen. Bild: Center Parc
Der Center Parc im Allgäu umfasst rund 1.000 Ferienwohnungen sowie ein großes Hauptgebäude mit Bäderlandschaft und Spa-Bereich. Der Betreiber lässt Wärme und Strom von einem Contractor erzeugen. Bild: Center Parc

Die wachsenden Anforderungen an den Klimaschutz stellen die Immobilienwirtschaft vor große Herausforderungen. Damit steigt die Relevanz von Contracting-Modellen, die Umweltschutz mit wirtschaftlichen Vorteilen verbinden, finanzielle Entlastung für Betreiber schaffen und die Betreiberrisiken senken. Durch langfristige Investitionen und die Sicherstellung der Effizienz im laufenden Betrieb von Energieerzeugungsanlagen kann ressourcenschonende Technik zum Einsatz kommen. Zudem können erneuerbare Energien die fossile Brennstoffe Öl oder Gas ablösen.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Silke Rehlaender

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel BHKW erzeugt Wärme und Strom für 5.000 Gäste
Seite 32 bis 33
2.6.2023
5. IVV-Roundtable im Livestream
Unter dem Motto „Debatten mit Durchblick – Wohnungswirtschaft auf den Punkt“ veranstaltet die Redaktion den IVV-Roundtable. Wie geht gutes Bauen und Bewirtschaften? Diese Fragen diskutiert...
7.2.2023
Stadtwerke übernehmen Kosten
In Frankfurt/Oder werden vier Eigentumsobjekte mit je 18 Wohnungen durch hybride Anlagen mit Wärme versorgt. Die Kombination aus elektrischen Wärmepumpen und Gasbrennwertkesseln für die Spitzenlasten...
6.11.2023
Jahresbilanz Contracting-Dienstleister
Die Contracting-Branche entwickelt sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen weiterhin positiv. Der Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting (Vedec) hat seine Marktzahlen für 2022...
28.4.2023
Energiewende im Erdgasnetz
Die elektrisch betriebene Wärmepumpe gilt als Heizung der Zukunft. Ob Wasserstoff in bestimmten Anwendungsfällen eine Alternative sein könnte, untersuchen Gasnetzbetreiber in verschiedenen Projekten.
4.9.2023
Balkon-Solaranlagen im Miet- und WEG-Recht
Angesichts der Klimaschutz- und Energiediskussion haben mehr Wohnungseigentümer den Wunsch, einen Teil ihres Stroms mit Kleinanlagen selbst zu erzeugen. Oder ihre Mieter wollen eine mobile...
1.12.2023
Digitale Datentransparenz im Heizungskeller
Die Reduktion des Energieverbrauchs und die Senkung der CO2-Emissionen sind entscheidende Faktoren für ein besseres ESG-Rating. Durch die kontinuierliche Analyse von Heizdaten können Optimierungen...