Verbändebündnis „Wirtschaft macht Wohnen“

Die Wiederentdeckung der Werkswohnung

Der Kampf um Arbeitskräfte wird auch mit Wohnungen gewonnen. Eine neue Studie zeigt, dass Arbeitgeber vom Kombi-Modell „Job und Wohnung“ profitieren können.
1105
Wohnungsbau für VW-Mitarbeiter – die Anfänge in den 1950er-Jahren Bild: Volkswagen AG
Wohnungsbau für VW-Mitarbeiter – die Anfänge in den 1950er-Jahren Bild: Volkswagen AG

Bezahlbares Wohnen ist in der Wirtschaft ein häufig noch unterschätzter Standortfaktor. Fakt ist aber: In Zeiten von wachsendem Wohnungs- und Fachkräftemangel müssen Unternehmen die Themen Wohnen und Arbeiten zukünftig noch viel stärker zusammendenken. Das Verbändebündnis „Wirtschaft macht Wohnen“ setzt sich deshalb intensiv für das Mitarbeiterwohnen ein – und bietet mit einer neuen Studie neben zahlreichen anschaulichen Praxisbeispielen einen Leitfaden, wie Unternehmen das Modell des Mitarbeiterwohnens effektiv als Instrument aktiver Personalpolitik nutzen können.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

Pixabay/ Mohamed_hassan

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Die Wiederentdeckung der Werkswohnung
Seite 16 bis 17
25.2.2025
Arbeitgeber als Vermieter und Vermittler
Der Fachkräftemangel bei gleichzeitigem Wohnungsmangel macht erfinderisch: Nachdem viele Unternehmen ihre Mitarbeiterwohnungen Ende des 20. Jahrhunderts verkauft haben, erlebt die betriebliche...
23.2.2023
Ergänzung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex
Für immer mehr Wohnungsunternehmen wird es zur Pflicht, einen Nachhaltigkeitsbericht zu verfassen. Jetzt hat der GdW seine branchenspezifische Ergänzung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex aktualisiert...
20.10.2022
Cyberkriminalität
Der Digitalisierungsgrad der Immobilienbranche steigt – und damit auch das Risiko für Cyberangriffe.Nur eine bewusste und cybersichere Nutzung von Software und Tools kann der...
1.12.2023
Automatisierung wird Hausverwaltungen entlasten
Die Verwalterbranche befindet sich in einem echten Umbruch: Der seit Jahren auch in Immobilienverwaltungen um sich greifende Fachkräftemangel sowie die stets notwendige technische Weiterentwicklung...
1.4.2025
Die pedantischen Auswüchse von Milieuschutzsatzungen
Der Streit um Gebiete der sozialen Erhaltungssatzung ist neu entbrannt. Für Kritiker steht fest: Die sogenannten Milieuschutzgebiete verhindern energetische Modernisierungen, blockieren den...
2.4.2025
„Ja, aber was ist mit Datenschutz?“
In Echtzeit optimierte Heizsysteme, Predictive-Maintenance beim Aufzugsbetrieb und vollständig automatisierte Prozesse in der Buchhaltung: Die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz der...