Verbändebündnis „Wirtschaft macht Wohnen“

Die Wiederentdeckung der Werkswohnung

Der Kampf um Arbeitskräfte wird auch mit Wohnungen gewonnen. Eine neue Studie zeigt, dass Arbeitgeber vom Kombi-Modell „Job und Wohnung“ profitieren können.
1105
Wohnungsbau für VW-Mitarbeiter – die Anfänge in den 1950er-Jahren Bild: Volkswagen AG
Wohnungsbau für VW-Mitarbeiter – die Anfänge in den 1950er-Jahren Bild: Volkswagen AG

Bezahlbares Wohnen ist in der Wirtschaft ein häufig noch unterschätzter Standortfaktor. Fakt ist aber: In Zeiten von wachsendem Wohnungs- und Fachkräftemangel müssen Unternehmen die Themen Wohnen und Arbeiten zukünftig noch viel stärker zusammendenken. Das Verbändebündnis „Wirtschaft macht Wohnen“ setzt sich deshalb intensiv für das Mitarbeiterwohnen ein – und bietet mit einer neuen Studie neben zahlreichen anschaulichen Praxisbeispielen einen Leitfaden, wie Unternehmen das Modell des Mitarbeiterwohnens effektiv als Instrument aktiver Personalpolitik nutzen können.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Die Wiederentdeckung der Werkswohnung
Seite 16 bis 17
26.4.2022
Projektbeispiele Modulares Bauen
Im Jahr 2018 hat der GdW mit Modulbau-Unternehmen eine Rahmenvereinbarung geschlossen. Wir stellen hier drei Bauprojekte vor, die auf dieser Vereinbarung basieren.
9.6.2021
Fachkräftemangel
Viele Wohnungs- und Immobilienunternehmen suchen händeringend nach Fachkräften. Aber die wenigsten tun etwas dafür, sich im Internet in einem möglichst guten Licht zu präsentieren. Dabei ist es nicht...
26.10.2020
Büroimmobilienmarkt
Millionen Menschen wurden während des Lockdowns im Frühjahr ins Home Office geschickt. Die Unternehmen haben funktioniert. Wie viel Büroflächen brauchen wir also in Zukunft? Für eindeutige Antworten...
29.7.2021
Homeoffice in der Immobilienverwaltung (Teil 6)
Seit über einem Jahr ist das Homeoffice fester Bestandteil vieler Hausverwaltungen. Nach der anfänglichen Überwindung von Digitalisierungsdefiziten dürften die positiven Aspekte, wie die Verbesserung...
26.10.2020
Webbasiertes ERP-System
Haufe axera, das webbasierte ERP-System des Freiburger IT-Spezialisten Haufe, ermöglicht Mitarbeitern von Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltungen effizientes und zeitgemäßes Arbeiten an jedem...
23.2.2023
Ergänzung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex
Für immer mehr Wohnungsunternehmen wird es zur Pflicht, einen Nachhaltigkeitsbericht zu verfassen. Jetzt hat der GdW seine branchenspezifische Ergänzung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex aktualisiert...