Baustellenrundgang mit politischer Prominenz

Klimagerechte Transformation einer Großsiedlung

Im Gewobag Bauvorhaben Buckower Höfe in Berlin Neukölln werden bis 2027 durch Modernisierungsmaßnahmen an Bestandsbauten, Neubau sowie Dachaufstockungen 1.250 Wohneinheiten geschaffen.

1105
In den Buckower Höfen entstehen durch Ergänzungsbauten und Dachaufstockungen 255 Wohnungen. Bild: IWP Wissenschaftsredaktion Uwe Manzke
In den Buckower Höfen entstehen durch Ergänzungsbauten und Dachaufstockungen 255 Wohnungen. Bild: IWP Wissenschaftsredaktion Uwe Manzke

Ende März informierten sich die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, und weitere Vertreter der Berliner Politik beim landeseigenen Wohnungsunternehmen Gewobag über den Stand der Bauabschnitte. Neben Giffey und Geywitz konnte die Gewobag den Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Andreas Geisel, die Bezirksstadträtin Karin Korte sowie Vertreter des beteiligten Architekturbüros Gibbins Architekten begrüßen.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Uwe Manzke

Uwe Manzke

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Klimagerechte Transformation einer Großsiedlung
Seite 32 bis 33
1.12.2023
Tausende Wohnungen werden ertüchtigt
Unter dem Motto „Piloten. Produkte, Perspektiven“ trafen sich mehr als 300 Akteure der seriellen Sanierung zur Energiesprong- Convention 2023 in Berlin. Im Mittelpunkt des Branchenevents standen...
4.5.2021
Aufstockung gewachsener Strukturen
Neue Wohnungen, verbesserte Energieeffizienz und die Stärkung gewachsener Strukturen ganz ohne Flächenverbrauch – der Bauverein Ketteler in Münster entschied sich gegen den Abriss und für die...
28.1.2022
Energetische Sanierung und Nachverdichtung
Die Nachverdichtung in wachsenden Stadtgebieten lohnt sich. Im Rosenheimer Ortsteil Fürstätt wurden mehrere vierstöckige Bauten mit Holz-Elementen um ein fünftes Geschoss erhöht und so neuer Wohnraum...
25.10.2021
Starkes Konzept für den demografischen Wandel
Mit dem Generationenprojekt „Wohnen am Turm“ realisiert die Märkische Scholle die Vision des lebenslangen genossenschaftlichen Wohnens.
30.5.2022
Bündnis für bezahlbaren Wohnraum reaktiviert
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat das „Bündnis für bezahlbaren Wohnraum“ Ende April mit einer Eröffnungssitzung reaktiviert. Die Ministerin bekräftigte trotz Ukrainekrieg, Lieferengpässen...
26.10.2023
Editorial
Während wir noch darauf warten und hoffen, dass die aggressiven Zinserhöhungen der EZB einen deutlichen Rückgang der Geldentwertung einleiten, entfaltet die Verteuerung von Darlehen und Krediten...