Kolumne

Nicht verzweifeln in der Hausverwaltung

Ist mein Glas halbvoll oder halbleer? Wie wir auf Krisen und Herausforderungen blicken, hat oft etwas mit der inneren Einstellung zu tun. Das Jahr 2022 hatte mit so ziemlich allen Krisen aufgewartet, die möglich sind. Doch wie geht es jetzt weiter? Typisch deutsch, indem wir weiter meckern und auf hohem Niveau ächzen und stöhnen? Nein, mit mir nicht!

1105
 Bild: Pixabay/ Bellinon
Bild: Pixabay/ Bellinon

Ich habe einen (Verwalter-) Job, der sicherer ist als viele andere

Mein Glas ist halbvoll und ich sehe positiv in die Zukunft. Ich habe einen (Verwalter-) Job, der sicherer ist als viele andere. Wirtschaftlich geht es uns gut, trotz hohen Energiepreisen und galoppierender Inflation.

Vergleiche ich meinen Alltag mal mit dem eines ukrainischen Soldaten oder den Menschen in Kiew oder all den anderen Städten ohne Strom und Heizung, so habe ich echt nichts zu meckern.

Vielmehr bin ich dankbar für ein warmes Bett, fließendes Wasser und eine funktionierende Kaffeemaschine, die mir das alltägliche Lebenselixier aller Verwalter in bester Qualität liefert.

Und die in diesem Jahr zu erwartenden rechtlichen und praktischen Herausforderungen des „alltäglichen Wahnsinns“ unserer Branche nehme ich mit ein wenig mehr Gelassenheit auf mich.

Einen guten Tipp habe ich übrigens an Weihnachten von meinem jetzt in Rente befindlichen Bruder erhalten. Einfach mal dem über Gott und die Welt nörgelnden Gesprächspartner die Frage stellen: „Können wir nicht mal über Strähnchen reden?“ Das bringt den Anderen meist so aus dem Konzept, dass man auf andere Gesprächsthemen kommt. Hilft immer. Habe ich mittlerweile mehrfach erprobt.

Die Geschichte dahinter ist kurz: Vier Männer und zwei Frauen nach dem Sport beim gemeinsamen Bier. Männer sprechen über Politik. Frau sitzt zwischen zwei Männern und interessiert sich nicht für dieses Thema. Frau wirft die oben erwähnte Frage ein – und die Männer sind perplex. Schon ist der Themenwechsel eingeleitet und alle unterhalten sich gemeinsam. Und das Beste ist: Es wird mehr gelacht!

Also mein Motto für dieses Jahr lautet: Lasst uns mehr über Strähnchen sprechen.

Top-Tipp für WEG-Verwalter:

Auf in die Zukunft der Hausverwaltung! Wir bieten drei Online-Seminare mit dem Verwalter-Berater Michael Friedrich. Er zeigt Ihnen Wege auf zur Lösung zentraler Probleme der Verwalterbranche: Wie umgehen mit dem Personalmangel? Wie kann ein Fahrplan für die Digitalisierung von Arbeitsprozessen entstehen? Wie lassen sich ganz neue Dienstleistungen entwickeln?

Fachkräftemangel, Kostensteigerung und immer mehr Aufgaben
am 2. März
Digitalisierung für kleine und mittlere Hausverwaltungen am 23. März
Hausverwaltung neu gedacht − Wie sich die Dienstleistungen rund um das Wohneigentum verändern müssen
am 27. April

Michael Friedrich

Michael Friedrich
Der Verwalter-Berater

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Nicht verzweifeln in der Hausverwaltung
Seite 6
6.11.2020
Kolumne: Ein Hausverwalter sagt seine Meinung
Die Tage habe ich einen merkwürdigen Anruf erhalten: Ein Anwalt fragte mich, ob ich meine Hausverwaltung nicht verkaufen wolle. Ich sei doch jetzt schon Ende 50 (Frechheit, ich bin gerade mal 56 und...
29.1.2021
Glosse
Trotz aller Unkenrufe rund um Corona, Impfstoff und die negativen Begleiterscheinungen der Pandemie. Wir haben doch auch Gutes erlebt im letzten Jahr. Und mit genau dieser Aussicht starte ich positiv...
4.10.2022
Interview mit VDIV-Präsident Wolfgang D. Heckeler
Anlässlich des 30. Deutschen Verwaltertages in Berlin haben wir VDIV-Präsident Wolfgang D. Heckeler zum Interview getroffen. Die Redaktion sprach mit ihm über Personalmangel und Ausbildungsengagement...
25.10.2021
Interview
Interview mit Dr. Daniel Graske, Rechtsanwalt und Salary Partner bei der internationalen Wirtschaftskanzlei TaylorWessing und spezialisiert auf die Beratung von nationalen und internationalen...
1.4.2021
Kolumne
1. Dezember 2020. Nein, das ist nicht mein Hochzeitstag. Das ist der Tag, der meine geschäftliche Basis als Hausverwalter aus den Angeln hob. Am 1. Dezember 2020 ist die WEG-Novelle in Kraft getreten...
26.10.2020
IVV-Round table
Unter dem Motto „Debatten mit Durchblick – Wohnungswirtschaft auf den Punkt“ startet das Fachmagazin IVV eine neue Veranstaltungsreihe. Wie geht gutes Bauen und Bewirtschaften? Die Redaktion...