Der Wohnungsbau in Deutschland steckt in einer tiefen Krise. Laut Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen wird die Zahl der fertiggestellten Wohnungen weiter sinken – von 294.000 im Jahr 2023 auf voraussichtlich nur noch 230.000 im Jahr 2025. Der Rückgang verschärft die Wohnungsnot, insbesondere in den Städten, wo Mieten und Immobilienpreise trotz gestiegener Zinsen weiter steigen dürften. Gründe dafür sind unter anderem die Attraktivität des Mietens gegenüber dem Kaufen sowie die stark rückläufige Bautätigkeit aufgrund hoher Baukosten und Finanzierungshürden.
Weiterlesen mit IVV-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Frank Urbansky

◂ Heft-Navigation ▸