WEGs eröffnen sich neue energietechnische Horizonte
Die Landeshauptstadt München begegnet urbaner Verdichtung und der entsprechenden Energieversorgung mit neuen Konzepten. 2015 bewarb sich München für das europäische Förderprojekt „Smarter Together“ und erhielt gemeinsam mit Wien und Lyon den Zuschlag. Seither entwickelt sich Münchens Projektgebiet Neuaubing-Westkreuz/Freiham zu einem nachhaltigen Quartier der Zukunft. Eine hohe Priorität legt die Stadtplanung auf die sozialverträgliche energetische Sanierung von Wohngebäuden und die Steigerung des regenerativen Anteils in der Wärme- und Stromversorgung.
Weiterlesen mit IVV-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Corina Prutti
◂ Heft-Navigation ▸