Ausgabe 10/2019

WEGs eröffnen sich neue energietechnische Horizonte
Dank guter Beratung und Fördergeld aus Europa beteiligen sich auch Wohnungseigentümergemeinschaften an der energetischen Ertüchtigung ganzer Stadtteile.
Leitartikel
- Reformvorschläge WEG-Gesetz: Der Verwalter als Objektmanager?
Magazin
- Eigentumsbildung: Bestandsimmobilien besonders gefragt, S. 6
- Baugesellschaft Hanau: Wohnen mit Federvieh, S. 7
- EZB-Geldpolitik: Experte warnt vor Immobilienblase, S. 8
- Bundeshaushalt 2020: Viel Geld für Städte- und Wohnraumförderung, S. 9
- IVV-Immobilienexkursion 2020: Future Living Berlin, S. 10
Wohnungswirtschaft
- Integration mit PFIFF: Wie Schwäbisch Gmünd mit Einwanderern arbeitet, S. 12
- VDIV-Branchenbarometer: Honorare hinken Leistungsspektrum hinterher, S. 16
- Statistik: Viele Kleinstunternehmer treten den Rückzug an, S. 18
Special Energiewende in der Wohnungswirtschaft
- 100 Millionen für solares Bauen und energieeffiziente Quartiere, S. 24
- Marktanteil der Wärmepumpe: Siegeszug des Sensibelchens, S. 27
- Studie: Wirtschaftlichkeit von Wärmecontracting-Modellen, S. 28
- Contractor baut Nahwärmenetz für Gewerbegebiet, S. 30
- EU-Förderprojekt „Smarter Together“ überzeugt WEGs, S. 32
Investition & Technik
- Schwalbenschwanz-Grat: Traditioneller Holzbau mitten in Stuttgart, S. 36
- Nachverdichtung: Aufstockung mit vorgefertigten Holzelementen, S. 40
- Fassadensanierung: Von grauer Monotonie zu lebendiger Vielfalt, S. 42
- Markt & Trends: Flach, flacher und sicher – Duschplätze von Kaldewei, S. 44
Recht
- Klarstellung zur Umsatzsteuerpflicht bei Vermietungen, S. 45
- Rechtsprechung KOMPAKT, S. 46
- Urteile kurz gefasst, S. 48
Inhalt dieser Ausgabe
Wo viele Menschen auf engem Raum leben, kommt es zu Konflikten. Die Wohnungsnot in den 1960er- und 1970er-Jahren verführte Architekten dazu,…
Für den Umbau und die…
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) unterstützt zusammen mit dem Bundesforschungsministerium (BMBF) zukunftsweisenden Vorhaben mit dem 100…
Ebenso anspruchsvoll wie die Klimaschutzziele der Bundesregierung sind die von „Smarter Together“ für das Projektgebiet Neuaubing-Westkreuz. Die…
WOHNUNGSWIRTSCHAFT
Wohnungen dringend gesucht. Wenn dieser Aufruf an die Wohnungseigentümer als Beilage zur Grundsteuererklärung im Briefkasten steckt, ist…
Zieht man jedoch die Inflationsrate von 1,7 Prozent ab, bleibt ein magerer Zuwachs von lediglich 2,3 Prozent. Mit 21,02 Euro je…
Der Abschlussbericht wurde von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht und ihrem bayerischen Kollegen Georg Eisenreich vorgestellt.…
Die Statistiker strukturieren das Grundstücks- und Wohnungswesen nach den folgenden Zweigen:
Kauf und Verkauf…GEWERBEIMMOBILIEN
Zwei davon wurden durch den besonderen Standort bedingt, eine stellten sich die Bauherren selbst: Es sollte ein Bürogebäude ohne…
Die pesConcept GmbH aus dem bayerischen Obermotzing hat sich auf den Austausch von Heizungsumwälzpumpen und Druckerhöhungsanlagen für…
SPECIAL
Das Ziel ist hoch gesteckt: Bis zum Jahr 2050 soll der Primärenergiebedarf im Vergleich zum Jahr 2008 um 80 Prozent sinken. Um diesen…
Bei den Baugenehmigungen 2018 verteidigte die Wärmepumpe ihre Spitzenposition in Neubauten. Der Verband beruft sich auf Daten des…
Die Zahl der extremen Wetterereignisse in Deutschland hat sich in den letzten 50 Jahren verdreifacht und schon die sehr heißen Sommer 2018…
Solarcomplex plant, baut und betreibt die Heizungstechnik in eigener Verantwortung und verrechnet nur die gelieferten Wärmeeinheiten. Im…
Die Landeshauptstadt München begegnet urbaner Verdichtung und der entsprechenden Energieversorgung mit neuen Konzepten. 2015 bewarb sich…
INVESTITIONEN & TECHNIK
Ein neues Quartier entsteht in einer gründerzeitlich geprägten Stadterweiterung im Westen von Stuttgart. Das in die Jahre gekommene…
Mit der gewählten Holzbauweise aus vorgefertigten Elementen ließ sich das Gebäude visuell außergewöhnlich, ökologisch sinnvoll und…
Hochhäuser haben meist ein miserables Image. Sie gelten als „Wohnsilos“ und soziale Brennpunkte. Tatsächlich handelt es sich dabei oft um…
Auf der Baustelle sind einfache Montagelösungen gefragt, mit denen der Handwerker wertvolle Zeit spart. Mit der Ausweitung seiner…
RECHT
Allgemein unterliegen alle Leistungen eines Unternehmers, die im Inland entgeltlich an einen Leistungsempfänger ausgeführt werden, der…
Vermieter kann auch konkludent über die Kaution abrechnen.
BGH, Urteil vom 24. 07. 2019 – VIII ZR 141/17…
1. Stellplätze in der Tiefgarage einer neu errichteten Wohnungseigentumsanlage müssen in der Regel so dimensioniert sein, dass auf…
Verkäufer muss zugesicherte Mietfreiheit überprüfen.
AG Düren, Urteil vom 29. 05. 2019 – 47 C 464/17…
1. Eine Räum- und Streupflicht besteht nur, wenn eine allgemeine Glätte oder erkennbare Anhaltspunkte für eine ernsthaft drohende…