Bauträger – Parken in derTiefgarage mit großen Pkw

1106
Bild: Vaceslav Romanov/stock.adobe.com
Bild: Vaceslav Romanov/stock.adobe.com

1. Stellplätze in der Tiefgarage einer neu errichteten Wohnungseigentumsanlage müssen in der Regel so dimensioniert sein, dass auf diesen Fahrzeugklassen problemlos abgestellt werden können, die von den potenziellen Erwerbern erfahrungsgemäß gefahren werden.

2. In hochpreisigen Eigentumswohnanlagen oder solchen, die mit besonderem Komfort, Qualität oder Bequemlichkeit beworben werden, kann der Erwerber in der Regel davon ausgehen, dass der Stellplatz so beschaffen ist, dass dieser mit einem Fahrzeug der oberen Mittelklasse ggf. auch mit Oberklassefahrzeugen ohne aufwendige Rangiermanöver genutzt werden kann.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Bauträger – Parken in derTiefgarage mit großen Pkw
Seite 49 bis 50
29.3.2023
Ladeinfrastruktur für Elektroautos
Der Ausbau der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur für Elektroautos geht zügig voran. In Wohnquartieren und Eigentumsobjekten dürfte der Zuwachs an Ladestationen deutlich langsamer vorankommen...
29.1.2025
Mit Nachverdichtung gegen Wohnungsmangel
Forderungen und Forschungen zum Nachverdichtungspotenzial in Ballungsräumen gibt es zahlreiche. In der Praxis erfordert der Wohnungsbau in Innenhöfen ein äußerst filigranes Geschick. Und das kostet.
2.6.2023
Nachverdichtung Wohnungsbau
7.2.2023
Die Wohnbau Gießen GmbH und Intratone
Die Wohnbau Gießen arbeitet in puncto Gebäudekommunikation und Zutrittskontrolle mit Intratone zusammen. Der französische Hersteller hat für das kommunale Wohnungsunternehmen inzwischen drei...
29.1.2025
Installation von Wärmepumpen auf Flachdächern
Wer in einer dicht bebauten Umgebung eine Heizungserneuerung oder einen Neubau plant und dabei auf eine Wärmepumpe setzen möchte, muss entscheiden: Wohin mit dem Gerät? Das Flachdach als Standort ist...
26.10.2023
CO2-frei, enttechnisiert, energieautark
In Deutschland fehlen Hunderttausende Wohnungen. Dennoch sinkt die Zahl der Bauanträge. Explodierende Kosten fressen die Mietrenditen, zusätzlich verbleibt die neu eingeführte CO2-Steuer beim...