Vom Schriftform- zum Textformerfordernis

Ein Paradigmenwechsel im Gewerbemietrecht?

Der 1. Januar 2025 hat das deutsche Mietrecht grundlegend verändert. Mit der Einführung des § 578 Abs. 1 S. 2 BGB wurde die starre Schriftform für langfristige gewerbliche Mietverträge durch das flexiblere Textformerfordernis ersetzt.

1167
Bild: AlenKadr/stock.adobe.com
Bild: AlenKadr/stock.adobe.com

Dieser Paradigmenwechsel, angetrieben von der fortschreitenden Digitalisierung und dem Wunsch nach Bürokratieabbau, eröffnet neue Perspektiven, bringt aber auch weitreichende Herausforderungen mit sich. In diesem Artikel beleuchten wir die Neuerungen im Detail, analysieren die Chancen und Risiken und zeigen praktische Handlungsmöglichkeiten auf.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Laura Eckert-Rinallo

Laura Eckert-Rinallo
Wirtschaftsjuristin, Autorin, Referentin

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Ein Paradigmenwechsel im Gewerbemietrecht?
Seite 44 bis 45
23.2.2023
Übersicht über die gesetzlichen Pflichten
Das Streben nach Energieeinsparung führt zu umfangreichen „Hausaufgaben“ für die Vermieter der Republik in Gestalt baulicher Maßnahmen, Informationspflichten gegenüber Mietern und Zusatzanforderungen...
23.2.2023
Neuer Interessenverband der EPR-Software-Anbieter
Mit Gründung der „ERP Initiative Immobilienwirtschaft e.V.“ im November 2022 haben sich in Krefeld zahlreiche Softwareunternehmen für die Immobilienwirtschaft zusammengeschlossen.
4.3.2024
Editorial
Seit Monaten steckt die gesetzliche Zulassung der rein virtuellen Wohnungseigentümerversammlung in der parlamentarischen Beratungsschleife. Die Zulassung der rein virtuellen Eigentümerversammlung ist...
29.8.2022
Inhouse-Verkabelung
Auch wenn das seit 1. Dezember 2021 geltende Telekommunikationsmodernisierungsgesetz in der Diskussion als überwiegend handwerklich schlechtgemacht betrachtet wird, so hat die Auseinandersetzung mit...
5.9.2024
Online-Eigentümerversammlung
Die herkömmliche Eigentümerversammlung (ETV) in Präsenz weicht zunehmend digitalen Versammlungsformaten. Bei der Vorbereitung, der Durchführung und den Nacharbeiten sind digitale Lösungen für...
4.9.2023
#BTD BIM-Tage Deutschland vom 9. bis 12. Oktober 2023
Die BIM-Tage Deutschland sind eine bedeutende nationale Hybrid-Veranstaltung für das gewerkeübergreifende digitale Bau- und Gebäudewesen. Motto: „So schaffen wir gemeinsam eine digitale und...