Mietvertrag

Frei
Bild Teaser
Aktuelle Mietrechts-Urteile
Body Teil 1
Als angenehm wird es von Mietern häufig empfunden, wenn es in einem Objekt eine Waschküche zum Waschen und Trocknen der Textilien gibt. Wenn
Premium
Bild Teaser
Kommentar zum Urteil des BGH
Body Teil 1
Das Urteil: Der VIII. Zivilsenat des BGH hat entschieden, dass eine Aufrechnung von Schadenersatzforderungen durch den Vermieter wegen Beschädigung
Frei
Bild Teaser
Umgang mit personenbezogenen Daten bei Vermietungen
Body Teil 1
Es bestehen nach wie vor zahlreiche Missverständnisse darüber, welche Daten von potenziellen Mieterinnen und Mietern zu welchem Zeitpunkt von
Premium
Bild Teaser
Kleintierhaltung
Body Teil 1
Die Tierhaltung in Wohnungen ist nicht selten Ursache für Zwistigkeiten unter den Bewohnern oder zwischen Mieter und Vermieter. Wollen Vermietende die
Premium
Bild Teaser
Mietvertrag
Body Teil 1
Geringfügige Verstöße gegen die getrennte Sammlung von Abfällen sind kein Kündigungsgrund Entscheidung Die Beklagte hatte im Oktober 2021 von der
Premium
Bild Teaser
Wohnflächenberechnung in Mietwohnungen
Body Teil 1
Der Bundesgerichtshof hat dazu klargestellt: Der Zeitpunkt der (erstmaligen) Berechnung der Wohnfläche ist irrelevant (Beschluss vom 17.10.2023, Az
Premium
Bild Teaser
Streit bei Auszug
Body Teil 1
Problemstellung Verlangt der Mieter nach Ablauf der sechs Monate die Kaution zurück, rechnet der Vermieter regelmäßig mit seinen
Premium
Bild Teaser
Gewerbemietverhältniss
Body Teil 1
Das Recht der Wohnraummiete kann auch für Gewerbemietverhältnisse vereinbart werden. Landgericht Hamburg, Urteil vom 6. Oktober 2023 – 418 HKO 32/23
Frei
Bild Teaser
Miet-Recht
Body Teil 1
Der Fall: Der Mieter einer aus beruflichen Gründen genutzten Drei-Zimmer-Wohnung in Berlin beabsichtigte, mehrere Untermieterinnen in dieses Objekt
Premium
Bild Teaser
Vermietung
Body Teil 1
1. In einem allgemeinen Wohngebiet ist die Nutzung einer Wohnung als Ferienwohnung sowohl im Rahmen einer Vermietung als auch zur Selbstnutzung
Premium
Bild Teaser
Kündigung des Mietvertrags
Body Teil 1
Lärmbelästigungen aus der Wohnung des Beklagten im Frühjahr 2017 hatte der Beklagte von der Klägerin eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus gemietet
Premium
Bild Teaser
Recht | Mietvertrag
Body Teil 1
Eine Umstellung von Bruttomiete auf Nettomiete mit Betriebskostenvorschuss ist nicht zulässig. Landgericht Berlin, Urteil vom 7. März 2023 – 63 S 218
Frei
Bild Teaser
Förderprojekt „Housing First“ des LWL
Body Teil 1
"Housing First“ ist ein Ansatz in der Sozialpolitik, der wohnungslosen Menschen vor allen anderen Unterstützungsleistungen zuerst eine eigene Wohnung
Premium
Bild Teaser
Mietrecht
Body Teil 1
Auch eine geplante Mieterhöhung kann Besichtigungsrecht des Vermieters rechtfertigen Amtsgericht München, Urteil vom 4. September 2020 – 421 C 4745/20
Premium
Bild Teaser
Mietsicherheit und Bürgschaft
Body Teil 1
1. Die Vorlage eines Versicherungsscheins über das Zustandekommen einer Mietkautionsversicherung stellt in der Regel keine vertragsgerechte
Frei
Bild Teaser
Mietrecht
Body Teil 1
Ein Vermieter kann den Zutritt zur Wohnung für Wartungsarbeiten durchsetzen. Amtsgericht Düsseldorf, Urteil vom 26. Juli 2022 – 236 C 127/22
Frei
Bild Teaser
Interview
Body Teil 1
Wie viele Anfragen erhalten Wohnungsunternehmen auf ihre Anzeigen? Unsere Kunden haben pro Mietvertrag 55 Resonanzen – im Schnitt! Im Einzelfall sehen
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Im Rahmen einer Instandsetzung einer Mietwohnung Ein Vermieter kann den Zustand einer vermieteten Wohnung nicht ohne weiteres eigenmächtig in
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Problemstellung Nach § 566 Abs. 1 BGB tritt der Käufer einer vermieteten Wohnung in das zum Zeitpunkt des Eigentumswechsels bestehende Mietverhältnis
Frei
Bild Teaser
Wohnraumvermietung
Body Teil 1
Seit Jahren wird über Mietspiegel diskutiert, die die Basis für viele Mieterhöhungen bilden. Es geht dabei um den Betrachtungszeitraum, die Art der
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Eine Mieterin wurde von ihrem Arbeitgeber für ein Jahr ins Ausland versetzt. Ihre Ein-Zimmer-Wohnung wollte sie für diese Zeit nicht aufgeben und
Frei
Bild Teaser
Pandemie
Body Teil 1
Millionen von Studentinnen und Studenten mussten es im Zuge der Corona-Pandemie hinnehmen, dass ihre Präsenzveranstaltungen an den Universitäten
Premium
Bild Teaser
Eigenbedarf
Body Teil 1
Die Problemstellung Die Kündigung wegen Eigenbedarfs nach § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB hat gegenüber anderen Kündigungsgründen (Zahlungsverzug
Premium
Bild Teaser
Body Teil 1
Das Kürzel „i.A.“ weist nicht eindeutig auf eine Stellvertretung hin. LG Wuppertal, Beschluss vom 4. August 2021 – 9 T 128/21 Problemstellung
Premium
Bild Teaser
Schönheitsreparaturen
Body Teil 1
Flexible Schönheitsreparaturpläne verschieben Beweislast zu Ungunsten des Mieters. LG Krefeld, Urteil vom 25. August 2021 – 2 S 26/20 Problemstellung
Premium
Bild Teaser
Mietvertrag
Body Teil 1
Das Verwendungsrisiko trägt der Mieter. (AG Hannover, Urteil vom 28. Juni 2021 – 540 C 2255/21) Problemstellung Ob und wie das Mietrecht auf die mit
Premium
Bild Teaser
Mündliche Nebenabreden
Body Teil 1
Die sogenannte Vollständigkeitsklausel schließt die Berücksichtigung mündlicher Erklärungen nicht aus. Zur Bedeutung der Formulierung „mündliche
Premium
Bild Teaser
Body Teil 1
Mieter darf sich gegen Eigenbedarfskündigung wehren, ohne sich schadenersatzpflichtig zu machen. Amtsgericht Bremen, Urteil vom 8. Januar 2021 – 9 C
Streit beim Auszug
Wenn ein Vermieter darauf besteht, dass die Endreinigung der Wohnung nach dem Auszug nur durch eine von ihm selbst beauftragte professionelle Reinigungsfirma erledigt werden darf, dann ist solch ein...
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Vermieter kann auch konkludent über die Kaution abrechnen. BGH, Urteil vom 24. 07. 2019 – VIII ZR 141/17 Problemstellung Wie lange der Vermieter nach