Gewerbemietverhältniss

Vereinbarungen sind einzuhalten

Grundsätzlich ist es Sache der Parteien zu vereinbaren, welche Regelungen für ihre vertraglichen Beziehungen gelten sollen. Dabei können die Parteien eigene Regelungen entwickeln oder aber auch auf Regelungen aus anderen Sachgebieten zurückgreifen. Das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen setzt einer solchen Bezugnahme auf an sich sachlich nicht zutreffende Regelungen gewisse Grenzen (überraschende Klauseln, unangemessene Benachteiligung), aber in Individualvereinbarungen sind die Parteien bis zur Grenze der Sittenwidrigkeit frei. Das hat gelegentlich für eine Partei überraschende Konsequenzen.

1106
Bild: vectorfusionart/stock.adobe.com
Bild: vectorfusionart/stock.adobe.com

Das Recht der Wohnraummiete kann auch für Gewerbemietverhältnisse vereinbart werden.

Landgericht Hamburg, Urteil vom 6. Oktober 2023 – 418 HKO 32/23

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dr. Olaf Steckhan

Dr. Olaf Steckhan
RA, FA für Bau- und Architektenrecht, Referent, wronna+partner.gbr, IVD Nord e. V.

Dr. Jonas Müller

Dr. Jonas Müller
RA, FA für Bau- und Architektenrecht, wronna+partner.gbr

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Vereinbarungen sind einzuhalten
Seite 53
15.5.2025
Der Bürokratie ein Schnippchen schlagen
Trotz des Nachsteuerns im Solarpaket 1 kommt Mieterstrom kaum voran. In Hamburg zeigt ein Projekt der besonderen Art, dass Mieterstrom auch anders geht: 32 Mietparteien erhielten von ihrem Vermieter...
2.2.2024
Steuern
Mieter können auch dann eine Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen geltend machen, wenn sie die Verträge nicht selbst abgeschlossen haben. Vielmehr genügt es im...
6.11.2023
Willkommenskultur von Wohnungsunternehmen
Zuwanderer treffen in Deutschland oft auf Hürden. Schon eine passende Wohnung zu finden ist je nach Region schwierig. Hinzu kommen nicht selten Barrieren auf der gesellschaftlichen Ebene. Wie können...
1.12.2023
Energieautarke Wohnhäuser in Unna
Die Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) hat fünf enttechnisierte, weitgehend energieautarke Mehrfamilienhäuser an die ersten Mieter übergeben. Sie zahlen eine Pauschalmiete, die die...
5.12.2024
Keine Nebenkostenabrechnung
Nebenkostenabrechnungen sind nicht nur aufwendig zu erstellen, sie bergen zudem ständiges Konfliktpotenzial im Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern. Besser also, wenn man komplett darauf...
5.9.2024
Online-Eigentümerversammlung
Die herkömmliche Eigentümerversammlung (ETV) in Präsenz weicht zunehmend digitalen Versammlungsformaten. Bei der Vorbereitung, der Durchführung und den Nacharbeiten sind digitale Lösungen für...