Wohngemeinschaften

Mieteraustausch nicht immer möglich

In Wohngemeinschaften gehört es dazu, dass auch mal das eine oder andere Mitglied ausgetauscht wird.

1167
Bild: itchaznong/stock.adobe.com
Bild: itchaznong/stock.adobe.com

Insbesondere bei Studenten versteht sich das von selbst, denn manche wechseln den Studienort und andere machen zwischenzeitlich ihr Examen. Trotzdem bedeutet der Abschluss eines Mietvertrages mit einer Wohngemeinschaft noch nicht automatisch, dass ein Anspruch auf Mieterwechsel gegenüber dem Eigentümer besteht. Vielmehr muss der Mietvertrag ausgelegt werden, wenn es in dieser Frage an einer konkreten Formulierung fehlt. Alleine die Tatsache, dass an eine WG vermietet wurde, bedeutet nach Ansicht der höchsten Instanz, dem Bundesgerichtshof, noch nicht, dass einfach so gewechselt werden darf.

BGH, Urteil vom 27.04.2022, Az.: VIII ZR 304/21

Quelle: LBS Infodienst Recht & Steuern

Redaktion (allg.)

AnhangGröße
Beitrag als PDF herunterladen1.27 MB

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Mieteraustausch nicht immer möglich
Seite 48
18.10.2021
„Gewohnt gut“-Auszeichnung geht nach Rüdersdorf
Mit dem Neubau zweier Wohn- und Geschäftshäuser am Marktplatz hat die Wohnungsbaugesellschaft Rüdersdorf mbH (WBG) neuen Wohnraum für die wachsende Gemeinde geschaffen und einen großen Beitrag zur...
29.11.2021
IBB Wohnungsmarktbarometer 2021
In Berlin bleiben Miet- und Eigentumswohnungen ein knappes Gut. Und besser wird es nicht: Bauland fehlt, es gibt Widerstände gegen Bauvorhaben und die Corona-Krise verschärft die Engpässe im...
3.11.2022
Energie und Wasser sparen
Wasser- und Wärmerecycling in einer Anlage und ohne Komforteinbuße. Was wie Wunschdenken aussieht, wird im Wohnungsbau bei einzelnen Objekten seit zehn Jahren mit Erfolg praktiziert: Die...
22.9.2022
Vermieter sind verpflichtet, während eines laufenden Mietverhältnisses jährlich die Betriebskosten auf die vom Mieter geleisteten Vorauszahlungen abzurechnen.
11.7.2022
Beim Betrieb eines Gebäudes entstehen Kosten. Es entstehen laufende Kosten durch den bestimmungsmäßigen Gebrauch des Gebäudes, der Nebengebäude, Anlagen, Einrichtungen und des Grundstücks. Diese...
2.12.2020
Aufzugsprojekt
Deutschland, deine Nachbarn; Deutschland, deine Bürokratie! Rund acht Jahre lang musste eine Miteigentümergemeinschaft in Berlin-Friedenau um den barrierefreien Zugang zu den Wohnungen in ihrem...