Ordnungsgemäße Verwaltung

Abbruch eines Schornsteins

1106
Bild: sebra/stock.adobe.com
Bild: sebra/stock.adobe.com

Der Abbruch eines Schornsteins kann ordnungsgemäßer Verwaltung entsprechen.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dr. Olaf Steckhan

Dr. Olaf Steckhan
RA, FA für Bau- und Architektenrecht, Referent, wronna+partner.gbr, IVD Nord e. V.

Dr. Jonas Müller

Dr. Jonas Müller
RA, FA für Bau- und Architektenrecht, wronna+partner.gbr

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Abbruch eines Schornsteins
Seite 51 bis 52
5.10.2020
8. VDIV-Branchenbarometer
Die Sanierung des Gebäudebestands kommt nicht voran: 2019 haben nur 26,9 Prozent der befragten Immobilienverwaltungen in ihren Beständen entsprechende Maßnahmen begleitet.
4.10.2022
WEG Gemeinschaftskosten
Nach § 16 Abs. 2 WEG hat jeder Wohnungseigentümer die Kosten der Gemeinschaft, insbesondere die Kosten der Verwaltung des gemeinschaftlichen Gebrauchs des gemeinschaftlichen Eigentums, im Verhältnis...
4.6.2020
Reform-Entwurf jetzt in der parlamentarischen Abstimmung
Bis zur Sommerpause soll der Bundestag ein modernisiertes Wohnungseigentumsgesetz beschließen. Verwalterverbände glauben, dass die Reform Hürden für die energetische Sanierung abbaut – der...
1.4.2021
Gemeinschaftseigentum