Wallbox

Mieter einer Garage kann Installationsfirma frei wählen

1106
Bild: Bits and Splits/stock.adobe.com
Bild: Bits and Splits/stock.adobe.com

1. Ein Mieter darf auf eigene Kosten eine Elektroladestation – eine sog. Wallbox – für einen PKW in der angemieteten Garage installieren und kann das Fachunternehmen und die konkrete Ausgestaltung des Anschlusses selbst bestimmen.

2. Der Mieter muss vor Installation die Erlaubnis des Vermieters einholen und, sofern diese nicht erteilt wird, gerichtlich erwirken.

(Leitsätze des Bearbeiters)

LG München I, Urteil vom 23.06.2022– 31 S 12015/21

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Mieter einer Garage kann Installationsfirma frei wählen
Seite 53
23.2.2023
Übersicht über die gesetzlichen Pflichten
Das Streben nach Energieeinsparung führt zu umfangreichen „Hausaufgaben“ für die Vermieter der Republik in Gestalt baulicher Maßnahmen, Informationspflichten gegenüber Mietern und Zusatzanforderungen...
8.11.2023
Balkonkraftwerk gilt ab 2024 als privilegierte Maßnahme
Die Stromerzeugung durch Steckersolargeräte gilt ab 1. Januar 2024 als privilegierte bauliche Veränderung. Die entsprechende Überarbeitung des Wohnungseigentumsgesetzes befindet sich aktuell auf der...
23.2.2023
Mietrecht
Der Mietvertrag gibt dem Mieter ein Recht zum Alleinbesitz der Mietsache. Dazu gehört natürlich auch, Dritte von der Mitbenutzung auszuschließen, also die Wohnungstür hinter sich zuzuschließen. Der...
2.6.2023
Immobilien zukunftsfähig gestalten
Über die Hälfte der Menschen mit Wohnungseigentum sind 60 Jahre und älter. In vielen Mehrfamilienhäusern, die in den 60er- und 70er-Jahren erbaut wurden, wird bis 2030 der Generationenwechsel...
6.11.2023
Balkonsolaranlagen im Miet- und WEG-Recht
Mit Stecker-Solaranlagen können Mieter und selbstnutzende Wohnungseigentümer einen Teil ihres Strombedarfs klimafreundlich selbst erzeugen. Ende 2022 waren in Deutschland 61.397 solcher PV-Module...
7.8.2024
Überhitzte Wohnungen im Sommer
Viele Mietwohnungen heizen bereits bei Temperaturen um die 27 Grad extrem auf. Was können Mieterinnen und Mieter rechtlich von ihren Vermietern verlangen? Und wie können sie ganz praktisch Abhilfe...