Covid-19-Pandemie

... rechtfertigt nicht Absenkung der Miete

1106
Geschäftsfrau hält ihre Daumen hoch und runter Bild: Pixabay/Robert Kneschke
Geschäftsfrau hält ihre Daumen hoch und runter Bild: Pixabay/Robert Kneschke

Gewerbemieter ist verpflichtet, nach Möglichkeit Rücklagen zu bilden, um auch in Phasen schwacher Einkünfte die Miete zahlen zu können.

LG München, Urteil vom 25. Januar 2021 – 31 O 7743/20

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel ... rechtfertigt nicht Absenkung der Miete
Seite 34 bis 35
3.6.2024
Gastbeitrag: Eine vielversprechende Investitionsmöglichkeit
Bei den Investitionen in Immobilien zeichnet sich ein deutlicher Wandel ab: Weg von den Einzimmerwohnungen hin zu Mehrzimmer-Optionen in B-Städten. Diese Veränderung ist nicht nur eine Reaktion auf...
4.10.2022
VDIV-Branchenbarometer 2022, Teil 1
Wohnungsbau und Klimaschutz, Gaspreise und CO2-Bepreisung, Digitalisierung und Fachkräftemangel – das alles treibt die Branche um, keine Frage. Aber wie schätzen Verwaltungen die aktuelle Lage ein...
4.10.2022
Materialknappheit und Preisexplosion
Mit der Pandemie ist der abstrakte Begriff der höheren Gewalt für fast alle Vertragsparteien real geworden. Und der Ukrainekrieg führt zu bisher nicht bekannten Störungen von Lieferketten...
4.10.2023
Recht
Mit der Teilungserklärung werden Gemeinschaftseigentum und Sondereigentum begründet, ihr Verhältnis untereinander abgegrenzt, Sondernutzungsrechte eingeräumt und – zumindest in aller Regel – auch die...
2.11.2022
VDIV-Branchenbarometer 2022, Teil 2
Wie sieht es mit den Stundensätzen in der Immobilienverwaltung aus und mit der Vergütung insgesamt? Wie schätzen Immobilienverwalterinnenund -verwalter die aktuellen Novellen und deren Wirkung ein.