Ausgabe 4/2021

BILD: ADOBESTOCK/Kadmy
Thomas Engelbrecht
Thomas Engelbrecht
Chefredakteur

Die Wohnimmobilienpreise kommen nicht zur Ruhe. Auch 2020 sind sie stark gestiegen. Laut Forschungsabteilung der staatlichen KfW-Bank von 2004 bis 2019 um fast 70 Prozent. Diese Bank überschreibt ihre aktuelle Preisentwicklungsstudie mit der bangen Frage: Hat sich deutschlandweit eine Preisblase aufgebläht, die mit gravierenden Folgen für die Wirtschaft platzen könnte? Und kaufen Investoren in alarmierend großer Zahl Immobilien zu spekulativüberhöhten Preisen? >> Lesen Sie mehr im Editorial zur IVV-Ausgabe 04/21

Inhalt dieser Ausgabe

Editorial

Werbung
Frei
Editorial

Die Wohnimmobilienpreise kommen nicht zur Ruhe. Auch 2020 sind sie stark gestiegen. Laut Forschungsabteilung der staatlichen KfW-Bank…

Seite 5

MAGAZIN

Werbung
Frei
Kolumne

Mit anderen Worten: Ich muss jetzt erst einmal sehen, wie ich mit diesem Laufzeitrisiko umgehe. Soll ich alles so lassen wie es ist und einfach…

Seite 6
Werbung
Frei
1 Jahr Mietendeckel

Die Zusammenfassung mehrerer Analysen, die den Berliner Immobilienmarkt vor und nach Inkrafttreten des Mietendeckels am 23. Februar…

Seite 10

WOHNUNGSWIRTSCHAFT

Werbung
Frei
Statistisches Bundesamt

Die Corona-Krise hat im Jahr 2020 nicht zu einem Rückgang der Baugenehmigungen für Wohnungen geführt: Mit 368.400 zum Bau…

Seite 8
Werbung
Premium
Mehr Raum für kreative Lösungen

Die Vorgänger-Rechtsnormen, die das GEG ablöst, waren die Energieeinsparverordnung (EnEV), das Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz (…

Seite 12
Werbung
Premium
IVV-Interviewreihe „Wohnen der Zukunft weitergedacht“

Was wäre, wenn man urban auf dem Land leben könnte? Diese Frage treibt den noch Wahlberliner und künftigen „KoDörfler“ Frederik Fischer seit…

Seite 16
Werbung
Premium
Personaldiagnostik und -entwicklung

Meistens geht es um das ganze Thema Transformation, wenn über Veränderungen in Immobilienunternehmen gesprochen wird. So hat zum Beispiel während…

Seite 20
Werbung
Frei
Interview zum Artikel "Kulturwandel"

Der Erfolg eines Immobilienunternehmens hängt nicht nur davon ab, dass die Führungsmannschaft für die Anforderungen der Zukunft fit gemacht ist.…

Seite 22

SPECIAL

Werbung
Premium
Genossenschaft macht Heizkostenabrechnung selbst

Den Zahlen nach gehört die MWB zu den mittelgroßen Wohnungsbaugenossenschaften: Im südwestlichen Ruhrgebiet gelegen, bewirtschaftet…

Seite 24
Werbung
Frei
Belegprüfung und WEG-Versammlung im virtuellen Raum

Zu einem mittlerweile festen Bestandteil des Verwalteralltags gehören sogenannte Enterprise Ressource Planning-Systeme (ERP). Als spezialisierte…

Seite 26
Werbung
Premium
Rechnungsmanagement: viele ungenutzte Potenziale

Doch damit sieht es in der deutschen Immobilienwirtschaft schlecht aus: Wie das Beratungsunternehmen Ruecker Consult in einer im…

Seite 28
Werbung
Frei
Homeoffice in der Immobilienverwaltung (Teil 3)

Ein Notebook sollte sowohl im Büro als auch zu Hause mit einer Docking-Station oder einem gut ausgestatteten USB-Hub verbunden werden können.…

Seite 29
Werbung
Frei
Keine Terminvergabe, wenig Personaleinsatz

Die Ausstattung von Immobilien mit Rauchwarnmeldern ist in Deutschland gesetzliche Pflicht – in Neubauten, in Umbauten und in 15…

Seite 33

INVESTITIONEN & TECHNIK

Werbung
Premium
Verkehrssicherung und Inspektion aus der Luft

Ob als Inhouse-Lösung oder durch einen externen Dienstleister, Angebote für perspektivenreiche Schadensinspektionen bei Versicherungsfällen oder…

Seite 30

RECHT

Werbung
Premium
Covid-19-Pandemie

Gewerbemieter ist verpflichtet, nach Möglichkeit Rücklagen zu bilden, um auch in Phasen schwacher Einkünfte die Miete zahlen zu können…

Seite 34
Werbung
Frei
Gemeinschaftseigentum

Ansprüche wegen Störung des gemeinschaftlichen Eigentums gegen einen Miteigentümer können nur noch von der Eigentümergemeinschaft…

Seite 35
Werbung
Frei
Nutzung eines Schuppens

Die langjährige Nutzung eines Schuppens begründet keinen Mietvertrag.

Amtsgericht Brandenburg, Urteil vom 29.…

Seite 36
Werbung
Premium
Mängel am Gemeinschaftseigentum

1. In das Dach einer Wohnungseigentumsanlage integrierte Lichtkuppeln sind nicht sondereigentumsfähig und damit sog. zwingendes…

Seite 37
Werbung
Premium
Reform der Grundsteuer (Teil 1)

Als so genannte Realsteuer besteuert die Grundsteuer den inländischen Grundbesitz. Schon früh war man sich im Grundsatz darüber einig, dass sich…

Seite 40

IVV-Plus

 

IVV PLUS

  • 10 gedruckte Ausgaben
  • 1 Sonderheft
  • IVV-Digital: alle Premium-Inhalte inkl. der Rechtsprechung Kompakt
  • E-Paper inkl. Heft-Archiv
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


Preise ab 2023:
Jahrespreis inkl. MwSt.
125,00 €
Zzgl. 9,00 € Porto- und Versandkosten (Inland)
Inkl. attraktiver Prämien

Gratis testen bestellen

IVV-Digital

 

IVV DIGITAL

  • 1 Sonderheft
  • IVV-Digital: alle Premium-Inhalte inkl. der Rechtsprechung Kompakt
  • E-Paper inkl. Heft-Archiv
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


 
Preise ab 2023:
Jahrespreis inkl. MwSt.
113,00 €
 
Inkl. attraktiver Prämien

Gratis testen bestellen