Gewobag stellt Wohnungen für Jugendliche in Berlin
Nun können sich die Jugendlichen um eine Wohnung der Gewobag bewerben. Das Jugendamt empfiehlt dem kommunalen Wohnungsbauunternehmen anschließend junge BewerberInnen, die während ihrer Zeit in der Jugendhilfe gezeigt haben, eigenverantwortlich leben zu können. Die Kooperation sieht vor, dass sich das Jugendamt auch nach Ende des Betreuten Wohnens um die jungen Menschen kümmert. Der Vertrag läuft zunächst über ein Jahr.
Gewobag-Prokurist Peter Burgfried sagte: „Es ist uns wichtig, junge Menschen auf dem Weg in ein eigenverantwortliches Leben zu begleiten. Die eigene Wohnung spielt dabei eine große Rolle. Durch die Kooperation bekommen Jugendliche eine wertvolle Unterstützung bei der Wohnungssuche.“
Der Reinickendorfer Bezirksstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) sagte: „Ich freue mich, dass wir jetzt ein weiteres wirksames Instrument zur Unterstützung junger Erwachsener geschaffen haben, die es bei der Wohnungssuche gewöhnlich schwer haben“.
Gewobag zieht alle Register einer innovativen Quartierssanierung