Ehrenamtlichen in den Quartieren den Rücken stärken
Mit dem Geld unterstützt die Stiftung die Arbeit der Initiativen GemeinSinnschafftGarten e.V. (Bottrop), Amigonianer soziale Werke e.V. (Gelsenkirchen) und das Mehrgenerationenhaus des IFAK e.V. (Bochum). Die erneuten Förderzusagen machte VIVAWEST-Geschäftsführerin und Arbeitsdirektorin Karin Erhard im Rahmen einer Quartierstour. Dank der Spenden für 2024 und 2025 erlangten die drei Einrichtungen in Bottrop, Gelsenkirchen und Bochum für weitere zwei Jahre Planungssicherheit und hätten die Möglichkeit, bewährte soziale Angebote fortzusetzen oder neue Initiativen zu starten. Konkret würden die folgenden Einrichtungen in den nächsten beiden Jahren mit einer Spende unterstützt:
- GemeinSinnschafftGarten in Bottrop: VIVAWEST verlängert seine Unterstützung für den GemeinSinnschafftGarten e.V. um weitere zwei Jahre mit einer Summe von insgesamt 10.000 Euro, aufgeteilt in zwei Spenden á 5.000 Euro für 2024 und 2025. Diese Summe ermögliche die Fortführung eines umfangreichen Projektes zum Klima-, Umwelt- und Naturschutz in Zusammenarbeit mit der AWO-Kita „Hand in Hand“. Seit dem Jahr 2021 unterstütze VIVAWEST die Arbeit des Vereins, der in Zusammenarbeit mit Interessierten die Entwicklung und Vernetzung von Gemeinschaftsgärten in Bottrop und in der Region initiiere und dabei mit verschiedenen Akteuren der Stadtgesellschaft wie Schulen, sozialen Einrichtungen, der Hochschule Ruhr West und weiteren Institutionen zusammenarbeite.
- Amigonianer soziale Werke e.V. in Gelsenkirchen-Feldmark: Für die Einrichtung sichere VIVAWEST weitere zwei Jahre Unterstützung zu, mit einer Gesamtsumme von 6.000 Euro für 2024 und 2025. Diese Mittel ermöglichten die Fortführung des Projekts „Essen – mehr als ein Grundbedürfnis“, das bedürftigen Kindern in der Aldenhofsiedlung täglich ein gemeinsames Mittagessen biete. Darüber hinaus organisieren die Amigonianer verschiedene Hilfs- und Freizeitangebote – darunter seit 2016 eine jährliche Ferienfreizeit in der Aldenhofsiedlung, die ebenfalls von der Vivawest Stiftung gefördert werde.
- Mehrgenerationenhaus des IFAK e.V. in Bochum-Dahlhausen: Auch hier bekräftigt VIVAWEST sein bereits 2014 gestartetes Engagement mit einer jährlichen Unterstützung von 7.500 Euro für weitere zwei Jahre. Das Mehrgenerationenhaus biete eine breite Palette an Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersklassen und sei ein zentraler Anlaufpunkt für die Bewohner von Dahlhausen. Zu den Beratungs-, Hilfs- und Freizeitangeboten zählten Nachhilfe für Schüler, die Beratung beim Übergang von Schule zu Beruf, Kochnachmittage, Frühstückstreffs sowie ein Reparatur-Café und eine Fahrradwerkstatt. Zudem sei das Mehrgenerationenhaus Gastgeber in jährlichen Ferienfreizeit, die von die von der Vivawest Stiftung gefördert werde.
VIVAWEST unterstütze über die Vivawest Stiftung bereits seit vielen Jahren Vereine, örtliche Kooperationspartner oder Kommunen in verschiedenen Siedlungsbereichen in der Kinder- und Jugendbildung, der Senioren- oder Integrationshilfe. Das zentrale Ziel sämtlicher Aktivitäten sei es, das nachbarschaftliche Zusammenleben und den Zusammenhalt in den Quartieren zu stärken. Die Stiftung fördere mehr als 70 laufende Projekte und unterstützt 60 Nachbarschaftstreffpunkte in 40 Quartieren. Seit Gründung der Stiftung im Jahr 2009 seien rund elf Millionen Euro Spendenvolumen geflossen, es seien knapp 220 Ferienfreizeiten mit 4.400 teilnehmenden Kindern unterstützt worden. In den Quartieren von VIVAWEST engagierten sich rund 300 Ehrenamtliche für ihre Siedlungsbereiche und den Zusammenhalt in der Nachbarschaft.
Ausführliche Informationen zur Vivawest Stiftung finden Sie hier.
Thomas Engelbrecht
