Bestandserweiterung in Kassel Nord-Holland

"Mieter weiterhin in guten Händen"

Hessens größtes Wohnungsunternehmen hat 87 Wohnungen von der Firmengruppe Heitmann aus Kassel erworben. Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) baut damit ihren Bestand in Kassel weiter aus.

87 weitere Wohnungen werden zukünftig von er Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) verwaltet. FOTO: NHW
87 weitere Wohnungen werden zukünftig von er Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) verwaltet. FOTO: NHW

Die Wohnanlage besteht aus fünf Gebäuden und befindet sich in sehr guter Lage im Stadtteil Nord-Holland. Die bestehenden Mietverträge bleiben selbstverständlich unberührt, teilte das Unternehmen mit.

Eine der größten Solarthermie-Anlagen in Kassel

Die Wohnanlage wurde 1996 gebaut. Von den 87 Wohneinheiten sind 75 öffentlich gefördert und zwölf freifinanziert. Die Gesamtwohnfläche beträgt rund 6.000 qm, davon sind ca. 5.200 öffentlich gefördert und etwa 800 qm freifinanziert. Zur Anlage gehören außerdem 29 Tiefgaragenstellplätze. 2018 wurde auf dem Dach eine der größten Solarthermie-Anlagen in Kassel errichtet. Die gewonnene Wärme können die Mieter nutzen. Eine zusätzliche Versorgung erfolgt über Fernwärme.

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt übernahm die Wohnanlage zum Ende des Jahres 2019. Für die Bewirtschaftung wird das Regionalcenter Kassel zuständig sein. Der Bestand vor Ort wächst damit auf rund 5.100 Wohnungen. Im Zuge der Unternehmensstrategie 2018+ hat die Unternehmensgruppe das Ziel, von derzeit 60.000 auf perspektivisch 75.000 Wohnungen zu wachsen. Das wird nicht allein durch Neubauten geschehen, sondern auch durch Zukäufe wie jenem in Kassel.

Weiterführende Links:
https://www.naheimst.de

Software für die kaufmännische Immobilienverwaltung kann heute weit mehr als nur Heiz- und Nebenkosten abzurechnen. Welche Funktionen die Software im Einzelnen bietet, hängt vom jeweiligen Programmkonzept, der Zielgruppe und natürlich vom Preis ab. Diese...
Printer Friendly, PDF & Email
23.8.2022
Modernisierung
In Kassel-Niederzwehren hat die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) ihre Quartiersentwicklung erfolgreich abgeschlossen. 108 Wohnungen wurden modernisiert und trotz Corona ein...
11.12.2020
Meinung
Der bayerische Architekt Uwe Fickenscher (BDB, BYAK) setzt konsequent auf Solarthermie. Im Interview spricht er über seine Beweggründe und Weiterentwicklungen, die er für nötig hält. Auch die...
13.10.2021
Auf dem Dach eines Wohnhauses der ProPotsdam
Die Entwicklung des Potsdamer Stadtteils Drewitz zur Gartenstadt und somit zu einer Zero-Emission-City schreitet mit großen Schritten voran. Ein weiterer Baustein ist die erste Photovoltaik...
11.6.2020
Live-Pitch
Der WohnZukunftsTag des GdW findet in diesem Jahr virtuell statt. Auch der Startup Accelerator der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte l Wohnstadt (NHW), hubitation, nimmt auf Einladung des GdW...
13.12.2021
Ein Richtfest feierte die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Hier entstehen 150 neue Wohnungen. Errichtet werden sie in zwei Gebäuden mit sechs Geschossen...
1.3.2022
In Bonn besteht großes Einsparpotenzial im Gebäudebereich auf dem Stromsektor. Über die Hälfte der Treibhausgasemissionen entfallen hier auf die Stromversorgung. Vorhandenes Potenzial will die Stadt...