Die Wohnanlage besteht aus fünf Gebäuden und befindet sich in sehr guter Lage im Stadtteil Nord-Holland. Die bestehenden Mietverträge bleiben selbstverständlich unberührt, teilte das Unternehmen mit.
Eine der größten Solarthermie-Anlagen in Kassel
Die Wohnanlage wurde 1996 gebaut. Von den 87 Wohneinheiten sind 75 öffentlich gefördert und zwölf freifinanziert. Die Gesamtwohnfläche beträgt rund 6.000 qm, davon sind ca. 5.200 öffentlich gefördert und etwa 800 qm freifinanziert. Zur Anlage gehören außerdem 29 Tiefgaragenstellplätze. 2018 wurde auf dem Dach eine der größten Solarthermie-Anlagen in Kassel errichtet. Die gewonnene Wärme können die Mieter nutzen. Eine zusätzliche Versorgung erfolgt über Fernwärme.
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt übernahm die Wohnanlage zum Ende des Jahres 2019. Für die Bewirtschaftung wird das Regionalcenter Kassel zuständig sein. Der Bestand vor Ort wächst damit auf rund 5.100 Wohnungen. Im Zuge der Unternehmensstrategie 2018+ hat die Unternehmensgruppe das Ziel, von derzeit 60.000 auf perspektivisch 75.000 Wohnungen zu wachsen. Das wird nicht allein durch Neubauten geschehen, sondern auch durch Zukäufe wie jenem in Kassel.
Weiterführende Links:
https://www.naheimst.de