Hohe Energiestandards berücksichtigt
Das bestehende Bürogebäude wurde bis auf die Außenmauern zurückgebaut und danach unter Berücksichtigung aktueller energetischer Maßstäbe wieder neu aufgebaut. In erster Reihe entstanden so 19 moderne Wohnungen, die sich über ein bis vier Zimmer erstrecken und ein großzügiges Penthouse mit Dachterrasse. Die Bodenversiegelung konnte die WHS deutlich reduzieren, stattdessen schuf sie Grün- und Aufenthaltsflächen.
In zweiter Reihe wurden durch Modernisierung und Aufstockung der bereits bestehenden Bebauung drei Townhouses mit vier und fünf Zimmern geschaffen. Diese sind über einen begrünten Innenhof zugänglich und vermitteln ein besonderes Lebensgefühl: wohnen wie im eigenen Haus, und das mitten in Stuttgart.
Vor allem in angespannten Wohnungsmärkten wie Stuttgart sind Innenentwicklung, Umnutzung und innerstädtische Nachverdichtung seit vielen Jahren wichtige Werkzeuge für die WHS, um trotz schwieriger Rahmenbedingungen dringend benötigten Wohnraum zu schaffen.
Quelle: WHS