Noch bis zum Frühjahr 2024 entstehen im „Alten Polizeipräsidium“ zwischen Dreyhauptstraße 2 und Hallorenring auf knapp 5.700 Quadratmetern Wohnfläche insgesamt 99 Ein- bis Vier-Zimmerwohnungen zur Vermietung mit durchdachten Grundrissen, viel Licht und einem zeitgemäßen Raumkonzept. Die Wohnungsgrößen reichen von circa 21 bis 100 Quadratmeter.
Zum Ausstattungsstandard gehören hochwertige Bäder mit Dusche oder Wanne, Fußbodenheizung und große Holzfenster. Im Konzept vorgesehen sind des Weiteren eine kleine Gewerbeeinheit im Erdgeschoss mit circa 133 Quadratmetern sowie Stellplätze für Fahrräder in ausreichender Zahl.
Projektumsetzung für das Wohnungsunternehmen Deutsche Wohnen
Das „Alte Polizeipräsidium“ wurde zwischen 1907 und 1909 nach einem Entwurf des Stadtbaurates Gustav Zachariae in barockisierendem Jugendstil errichtet. Zu Beginn residierte hier die kaiserliche Polizei, im Dritten Reich zog die Gestapo ein. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm die Volkspolizei der DDR das Gebäude, das nach der Wende bis 2005 durch die örtliche Polizeidirektion genutzt wurde. Seitdem stand der Bau leer und verfiel.
Die Quarterback startet in diesen Tagen mit den verschiedenen Maßnahmen des Innenausbaus, in luftiger Höhe sind zudem die Dachdecker aktiv. Neben dem Projekt am Hallmarkt ist der erfahrene Entwickler in der Saalestadt auch in der Gerberstraße, der Großen Brauhausstraße, der Schmiedestraße und den Neustädter Passagen mit eigenen Vorhaben aktiv. In Summe hat der Projektrealisierer in der bevölkerungsreichsten Stadt Sachsen-Anhalts rund 900 Wohnungen in Bau und Planung.
Quelle: Quarterback Immobilien AG