135 der entstehenden Wohnungen werden gefördert, 130 sind barrierefrei - darunter sechs speziell für Rollstuhlnutzer konzipierte Einheiten. Die Wohnflächen reichen von 35 bis 111 Quadratmetern und umfassen 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen. Die Einstiegsmieten beginnen bei 6,50 Euro pro Quadratmeter. 31 der geförderten Wohnungen sind für mittlere Einkommen mit WBS 180 vorgesehen.
Das Bauvorhaben auf dem rund 10.000 m² großen Grundstück an der Spandauer Rauchstraße wird in zwei Gebäuden und jeweils zwei Bauphasen umgesetzt. Insgesamt entstehen dabei rund 25.000 m² Mietfläche. In beiden Bauabschnitten entstehen zudem drei Gewerbeeinheiten mit einer Gesamtfläche von rund 1.900 Quadratmetern. Zu den zukünftigen Mietern zählen unter anderem eine Kindertagesstätte sowie eine Stadtteilbibliothek.
Der zweite Bauabschnitt mit weiteren 111 Wohnungen ist bereits im Bau und wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2026 bezugsfertig sein.
Quelle: WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH
Bautafel:
Lage: Ashdodstraße 2, 4, 6, 8, 10 / Iznikstraße 1, 5, 7, 9/ 2, 4, 6 und Asniérestraße 1, 3, 5; 13587 Berlin-Spandau
Projekt: Neubau
Wohneinheiten: 349 Mietwohnungen, 178 davon barrierefrei / 1. BA: 238 Wohnungen, 135 davon gefördert, 111 barrierefrei und 2. BA 111 Wohnungen davon 62 gefördert, 67 barrierefrei
Baustart: 1. Bauabschnitt 09/2022 - 2.BA 12/2024
Fertigstellung: 1. Bauabschnitt 08/2025 - 2. BA 05/2026
Energiestandard: KfW 55
Gewerbe: 3 auf 1.860 qm
Architekten: Wiechers Beck Architekten