Das Annenquartier liegt an einem historischen Ort: Auf dem Gelände an der Clara-Zetkin-Straße 31 befand sich einst eine Tabakfabrik. Deren industrielle Geschichte prägt den Standort bis heute. Teile dieser Kulisse, inklusive einer alten Stadtvilla, wurden liebevoll erhalten und mit moderner Architektur verbunden. Trotz dieser besonderen Bauweise steht das Wohnangebot von Vonovia in Einklang mit dem Dresdner Mietmarkt. Mit einer Durchschnittsmiete von etwa 14 Euro pro Quadratmeter bietet das Annenquartier Wohnraum zu fairen Konditionen.
Das Investitionsvolumen liegt bei ca. 33 Millionen Euro.
Breites Wohnungsangebot für Paare, für Singles, für Familien
Alle 110 Wohnungen besitzen eine hochwertige Ausstattung: Parkettfußböden, Fußbodenheizung sowie moderne Wannen- oder Duschbäder. Vonovia hat an Grünflächen mit Spielplätzen gedacht, einen Aufzug für den barrierefreien Zugang eingebaut und die meisten Einheiten haben einen Balkon oder eine Terrasse.
Die Dächer sind begrünt und die Wohnungen werden umweltfreundlich über Fernwärme beheizt.
Es wurden Ladestationen für Elektrofahrzeuge vorinstalliert und spezielle Stellplätze für Carsharing-Angebote vorgesehen.
Quelle: Vonovia
Martina Eisinger

