IHK-Auszeichnung

Die Ausbildungsqualität bei der Hilfswerk-Siedlung ist und bleibt exzellent

Die Hilfswerk-Siedlung GmbH (HWS), das evangelische Wohnungsunternehmen in Berlin, wurde von der IHK mit dem Siegel für exzellente Ausbildungsqualität rezertifiziert.

Dorit Brauns (li.), stellv. Geschäftsführerin HWS, Jan Pörksen, Geschäftsführer Bildung & Beruf IHK Berlin, Lena Karohs, Geschäftsführerin HWS. Foto: HWS GmbH
Dorit Brauns (li.), stellv. Geschäftsführerin HWS, Jan Pörksen, Geschäftsführer Bildung & Beruf IHK Berlin, Lena Karohs, Geschäftsführerin HWS. Foto: HWS GmbH

Der Geschäftsführer Bildung & Beruf der IHK Berlin, Jan Pörksen, übergab der HWS das Siegel persönlich und erklärte, dass die enge Betreuung der Auszubildenden in der HWS ein wichtiger Faktor für die Auszeichnung sei. Dorit Brauns, stellvertretende Geschäftsführerin der HWS, verwies dabei auf das Patensystem für die Auszubildenden. In jeder Abteilung stehte mindestens eine Patin oder ein Pate den Azubis zur Seite und kümmere sich speziell um ihre Anliegen. Auch sie selbst stehe jeder und jedem Azubi als Mentorin zur Verfügung. „Durch das strukturierte Feedback können wir auf die Stärken und Interessen der Auszubildenden besonders eingehen“, so Dorit Brauns.

„Wir wollen die Auszubildenden für die Arbeitsplätze der Zukunft befähigen“, ergänzt Lena Karohs, Geschäftsführerin der HWS. „Deshalb ist es einerseits wichtig, die Abläufe im Unternehmen zu kennen und zu verstehen. Andererseits profitieren auch wir als Unternehmen von innovativen Ansätzen unserer Nachwuchskräfte. In den Projekten blühen sie auf, wenden das gelernte Wissen an und entdecken oft ganz neue Fähigkeiten.“

HWS trug das Siegel bereits von 2020 bis 2023

Das Siegel für exzellente Ausbildungsqualität trug die HWS bereits in der Periode von 2020 bis 2023. Neben der Betreuung hob die IHK auch hervor, dass die Azubis in der HWS sich auch mit selbstständigen Projekten hervortun können. Damit lernen sie neben dem Alltag in den Fachabteilungen auch die Projektarbeit kennen.

Aktuell durchlaufen in der HWS drei Azubis ihre Ausbildung, dazu bildet die HWS eine Duale Studentin aus.

Auch das Handelsblatt zeichnete HWS aus

Die Auszeichnung der IHK Berlin bestätige ähnliche Auszeichnungen in den letzten Jahren. So beurteilte etwa auch das Handelsblatt im Jahr 2023 die Ausbildung in dem evangelischen Wohnungsunternehmen ausgesprochen positiv und zeichnete die HWS zum wiederholten Mal als einen der Besten Ausbilder in der Gruppe der Unternehmen unter 100 Beschäftigten aus.

Thomas Engelbrecht

Thomas Engelbrecht
Chefredakteur
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) schreibt vor, dass zu Prozessen, bei denen personenbezogene Daten verarbeitet werden, der Verantwortliche Verfahrensverzeichnis führen muss. Insbesondere bei einer Prüfung durch die Datenschutzbehörden muss der Verantwortliche...
Printer Friendly, PDF & Email
14.6.2022
Hilfswerk-Siedlung GmbH 70 Jahre alt
Nach dem Zweiten Weltkrieg war rund ein Fünftel aller Wohnungen zerstört und zwölf Millionen Flüchtlinge brauchten eine Unterkunft. Um Menschen in größter Not zu helfen gründete die Evangelische...
19.8.2022
Fachkräftemangel
Die Nachfrage nach Wärmepumpen ist stark gestiegen. Die Technik gilt als Alternative zu Gas- und Ölheizungen. Um die umweltfreundliche Heizung in die Haushalte zu bringen, sind gut ausgebildete...
8.1.2024
EBZ-Umfrage unter Berufsschülern
Aufgabenvielfalt, Karrierechancen und die Sicherheit des Arbeitsplatzes sind mit Abstand die wichtigen Motive junger Menschen für eine Berufsausbildung in der Immobilienwirtschaft. Doch aktiv punkten...
25.6.2024
IVV-Serie: Zukunft der Berufsausbildung (Teil 4)
Größere Wohnungsunternehmen und Konzerne bieten eine Vielzahl an Benefits, um kompetente Auszubildende zu gewinnen. In kleineren Wohnungsunternehmen sei die Lage relativ entspannt, ergab eine Umfrage...
8.8.2023
Wie jedes Jahr steht der erste August bei der Spar- und Bauverein eG Dortmund im Zeichen des Ausbildungsbeginns neuer Immobilienkaufleute. In diesem Jahr freut sich die Genossenschaft, zwei jungen...
4.6.2024
IVV-Serie: Zukunft der Berufsausbildung (Teil 2)
Der Kampf um die besten Köpfe hat auch in der Wohnungswirtschaft längst begonnen. In einer Serie stellt die IVV anhand von Beispielen dar, mit welchen Benefits und Karrieremöglichkeiten die...