Erstmals über zehn Millionen Quadratmeter neue Gründächer
Der Marktreport wird vom Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) herausgegeben. Dessen Ergebnisse für das Jahr 2023 zeigen: Das Thema Gebäudebegrünung (Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung) ist angekommen. Mit den bereits umgesetzten Dachbegrünungsflächen und den verschiedenen kommunalen Förderinstrumenten sowie Länder- und Bundesförderprogrammen darf sich Deutschland im weltweiten Vergleich zurecht in der Spitzengruppe der Länder sehen, die Gebäudegrün erfolgreich umsetzen. In 2023 wurden in Deutschland etwa 10.191.000 Quadratmeter Dachfläche neu begrünt.
Der Gründachmarkt ist von 2022 zu 2023 um über 17 Prozent gewachsen. In 2023 wurden etwa 16,8 Prozent der neu entstandenen Flachdachflächen (Neubau und Sanierung) begrünt. Es wurden etwa 130.400 Quadratmeter Fassadenflächen in Summe aus bodengebundene Fassadenbegrünungen mit Kletterhilfen und wandgebundene Fassadenbegrünungen ausgebildet.
Redaktion (allg.)
