Wohnpark Berlin-Mariendorf

Frischzellenkur und drei weitere neue Gebäude

In den letzten Jahren hat die Gewobag den Wohnpark Mariendorf in Berlin modernisiert und mit Dachaufstockungen um 73 Wohnungen erweitert. Diese Baumaßnahmen sind 2019 abgeschlossen worden. In diesem Jahr beginnen baut das landeseigene Wohnungsunternehmen drei neue Gebäuden im Wohnpark Mariendorf. Für diese Neubauten war die Grundsteinlegung in der vergangenen Woche. Es entstehen 137 barrierefreie Wohnungen sowie vier Gewerbeeinheiten.

Grundsteinlegung im September: Jörn Oltmann (stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bauen für Tempelhof-Schöneberg), Snezana Michaelis (Gewobag-Vorstandsmitglied) und Sebastian Scheel (Senator für Stadtentwicklung und Wohnen)(v.l.n.r.). FOTO: CITY-PRESS
Grundsteinlegung im September: Jörn Oltmann (stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bauen für Tempelhof-Schöneberg), Snezana Michaelis (Gewobag-Vorstandsmitglied) und Sebastian Scheel (Senator für Stadtentwicklung und Wohnen)(v.l.n.r.). FOTO: CITY-PRESS

Grundsteine mit den Themen Neubau, Nachbarschaft und Mobilität

Der Wohnpark Mariendorf 2020 soll ein zukunftsweisendes Quartier mit qualitätsvoll gestalteten Freiflächen werden. Die   Energieversorgung soll über ein Blockheizkraftwerk und und eine Photovoltaikanlage sowie einem Smart Building Konzept sicher gestellt werden. An eine Ladeinfrastruktur für Elektroautos sowie Stellplätzen für das Carsharing-Produkt der Gewobag („SpreeAuto“) wurde auch gedacht.

Sebastian Scheel, Senator für Stadtentwicklung und Wohnen: „Jede der 137 Wohnungen, für die wir heute den Grundstein legen, wird für BerlinerInnen ein schönes Zuhause zu bezahlbaren Mieten sein. Damit alle unabhängig von Einkommen und Alter hier leben können, bietet die Gewobag rund 50 % der Wohnungen zu geförderten Mieten. Insgesamt 44 davon sind speziell für altersgerechtes Wohnen. Für die Berliner Mischung, für Berlin und für uns alle.“ „Ich begrüße es sehr, dass die Gewobag ihr Engagement in Tempelhof-Schöneberg weiter ausbaut. Der Wohnpark Mariendorf trägt einen wichtigen Teil dazu bei, dass Wohnen in der Stadt für alle Berlinerinnen und Berliner leistbar bleibt“, sagt Jörn Oltmann, stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bauen, Tempelhof-Schöneberg.

Quelle: Gewobag

Die Gewobag, eines der größten Immobilienunternehmen der Hauptstadt und bundesweit, ist in vielen berliner Bezirken aktiv. In Lichtenberg errichtet das Wohnungsunternehmen das Dolgensee-Center. Seit Frühjahr 2018 entstehen auf dem Areal zwischen Rummelsburger Bucht und Tierpark Berlin 678 neue Wohnungen für rund 1.200 BerlinerInnen -  in nur 33 Monaten. Die Fertigstellung ist für Mitte 2021 geplant.

441 Wohnungen sind bereits fertiggestellt worden. Das Dolgensee-Center bietet mit viel Grün direkt vor der Haustür, einer ansprechenden Freiraumgestaltung ärztlicher Versorgung, sowie zukünftig auch einer Kita verschiedene wohnortnahe Gewerbenutzungen.

Im stetig wachsenden Gewobag-Quartier eröffnete am 15.09.20 eine REWE Lebensmittelmarkt.

Wohnungsunternehmer/ Hausverwaltungen/ WEG-Verwalter sind gefragt

Nehem Sie sich vier Minuten Zeit für eine Umfrage zum Thema Elektromobilität in Wohnanlagen. Das Unternehmen AutoLader möchte wissen, wie es um die Elektromobilität in Wohnanlagen bestellt ist. >> zur Umfrage (nur wenige Fragen)

Häuser, in denen Wohnungen sind, können einer einzelnen Person oder einer einzelnen Gesellschaft gehören. Es gibt jedoch auch Häuser, die in Wohnungseigentum aufgeteilt sind und bei denen jede einzelne Wohnung einem einzelnen Eigentümer gehört - diese Wohnung...
Printer Friendly, PDF & Email
24.6.2021
Berliner Mischung
In guter innerstädtischer Lage errichtet die Gewobag bis Ende 2022 eine gemischte Immobilie mit insgesamt 211 Wohnungen, einer Kita sowie mehr als 5.000 m² Gewerbefläche.
9.4.2020
Ein Hoffnungsschimmer: Das Coronavirus legt nicht alles lahm. Im Berliner Bezirk Neukölln wurde ein Neubauprojekt vollendet. Die Stadt und Land Wohnbauten GmbH errichtete 77 neue Wohnungen. Davon sind...
23.7.2021
Die Gewobag, kommunales Wohnungsunternehmen in Berlin, lädt in den Sommerferien Kinder ein, ihre handwerklichen Talente auf einer Mitmach-Baustelle zu entdecken. So stoben am Donnerstag viele kleine...
5.5.2021
In der Lichtenberger Rhinstraße 143 flatterte Ende April der Richtkranz mit guten Wünschen für das neue Quartier und das Bauprojekt. Hier lässt das kommunale Immobilienunternehmen Gewobag bis Ende des...
6.6.2022
Ein neues Stadtquartier entsteht am Marienufer In Berlin-Treptow-Köpenick. Umgesetzt wird das große Bauprojekt von der Deutschen Wohnen. Es entstehen auch Gewerbeeinheiten und eine Kita.
6.5.2022
In Berlin-Charlottenburg baut die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte 146 Wohnungen für Geflüchtete. Auf dem ehemaligen Gewerbegrundstück in der Quedlinburger Straße 45 entsteht Wohnraum mit...