Bezahlbares Wohnen

„Leuchtturmprojekte können entstehen, wenn Genossenschaft und Kommunen zusammenarbeiten“

Im badischen Städtchen Schallstadt entstehen 33 dauerhaft preisgedämpfte Genossenschaftswohnungen sowie eine Tagespflegeeinrichtung vom Caritasverband für den Landkreis Breisgau Hochschwarzwald e.V.. Hier baut der Bauverein Breisgau eG.

Hansjörg Laufer, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender, Gerhard Kiechle, nebenamtlicher Vorstand, Gabi Rolland, MdL - SPD, Jörg Czybulka, Bürgermeister Schallstadt, Edith Sitzmann, Finanzministerin und MdL - Grüne Freiburg, Marc Ullrich, Vorstandsvorsitzender, Jörg Straub, geschäftsführender Vorstand, Max Munkel, ABMP Architekten.
Hansjörg Laufer, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender, Gerhard Kiechle, nebenamtlicher Vorstand, Gabi Rolland, MdL - SPD, Jörg Czybulka, Bürgermeister Schallstadt, Edith Sitzmann, Finanzministerin und MdL - Grüne Freiburg, Marc Ullrich, Vorstandsvorsitzender, Jörg Straub, geschäftsführender Vorstand, Max Munkel, ABMP Architekten.

In der „neuen Mitte“ entsteht im Effizienzhausstandard ein Wohnungsmix aus barrierearmen Zwei- bis Fünf-Zimmer Wohnungen zwischen 50 Quadratmetern und 112 Quadratmetern. Die drei Gebäude in zwei- bzw. dreigeschossiger Bauweise fügen sich harmonisch in die Umgebungsbebauung ein. Der neue öffentliche Dorfplatz mit angrenzendem Spielplatz ermöglicht Begegnungs- und Kommunikationsräume für alle Generationen.

„Leuchtturmprojekte können entstehen, wenn Genossenschaft und Kommunen wie hier in Schallstadt zusammenarbeiten“ ergänzt Bauvereinsvorstand Jörg Straub. Dabei wird das stattliche Projektvolumen mit über dreizehn Millionen Euro aus eigener Kraft der Genossenschaft gestemmt. Allein für die Tiefengründung werden 220 Pfähle zur Stabilisierung des Fundaments benötigt.

Einen Bürgertreff mit Quartiersraum und Quartiersladen sowie eine Kindertagesstätte ergänzen die ganzheitliche Konzeption zur Förderung des nachbarschaftlichen Miteinanders und bürgerlichen Engagements.

Die Wohnungen werden voraussichtlich Anfang 2022 an die neuen Bewohner übergeben.

Sie können dieses Muster als Anlage Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) schreibt vor, dass bei der Erhebung von personenbezogenen Daten der Betroffene zu informieren ist. Unter anderem soll dem Betroffenen mitgeteilt werden, zu welchem Zweck die Daten...
Printer Friendly, PDF & Email
14.8.2023
Die Baugenossenschaft Bauverein Breisgau eG freut sich über eine weitere Auszeichnung für eines ihrer Quartiere. Das genossenschaftliche Wohnprojekt Uni-Carré in Freiburg wird mit dem Qualitätssiegel...
1.11.2021
Nach nur elf Monaten Bauzeit wurde ein multifunktionales Gebäude in Herbolzheim (Baden-Württemberg) eingeweiht. Es besteht aus einer Kindertagesstätte, aus kommunalen Mehrzweckräume sowie sechs...
3.3.2021
Düsseldorf-Derendorf
Ab sofort vermieten die drei Genossenschaften BWB, DWG und WOGEDO die Wohnungen im ersten Bauabschnitt ihres Gemeinschaftsprojektes Schlösser-Areal in Düsseldorf-Derendorf. Fertiggestellt werden die...
20.1.2023
Bezahlbarer Wohnraum
Der Bund und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördern mit Hilfe zinsgünstiger langfristiger Kredite sowohl den Erwerb von Genossenschaftsanteilen als auch die Gründung eigener...
28.10.2021
Gründungswelle in Bayern
Die Baugenossenschaft München von 1871 eG wird im Jubiläumsjahr zwei neue Häuser bauen.
8.2.2021
Kräftige Neubauaktivitäten
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen und Pandemie bilanziert die erste Freiburger Baugenossenschaft äußerst robust. Das Vorstandsduo mit Marc Ullrich und Jörg Straub melden ein beachtliches Wachstum...