Neues Quartier „Parkstadt Leipzig“ umfasst mehr als 600 Wohnungen

350 Wohnungen entstehen in 20 denkmalgeschützten Gebäuden, hinzu kommen 250 Wohnungen in 18 Neubauten, die den energieeffizienten KfW-55-Standard erfüllen, davon sind 90 Wohnungen sozial gefördert. An dieses Großprojekt hat sich die Instone Real Estate gewagt.

Auf dem Gelände des ehemaligen Parkkrankenhauses im Leipziger Dölitz-Dösenentstehen derzeit 600 Wohnungen. 90 davon sind sozial geförderte Mietwohnungen. BILD: Eric Kemnitz
Auf dem Gelände des ehemaligen Parkkrankenhauses im Leipziger Dölitz-Dösenentstehen derzeit 600 Wohnungen. 90 davon sind sozial geförderte Mietwohnungen. BILD: Eric Kemnitz

An der Chemnitzer Straße im Stadtteil Dölitz-Dösen baut der deutschlandweit tätige Wohnungsentwickler Instone. Insgesamt entstehen auf dem 14 Hektar großen Areal ca. 56.000 m² Wohnfläche, Spiel- und Freizeitflächen, 550 Tiefgaragenplätze, eine Kita und ein Nahversorger. Das Gelände ist verkehrsberuhigt und damit besonders familienfreundlich.

Mit ein bis sechs Zimmern und Größen zwischen 50 und 250 m² finden sowohl Singles als auch Paare und Familien in der Parkstadt ein auf ihre Wohnbedürfnisse zugeschnittenes Zuhause.

Bei der Parkstadt Leipzig-Dösen bestehe die Herausforderung für den Projektentwickler darin, einen historischen Krankenhauskomplex zu einem Wohngebiet werden zu lassen: von der Geschichte des Areals und den Anforderungen des Denkmalschutzes für die Bestandsgebäude, über den Umgang mit dem alten Baumbestand und einem Teich, bis hin zu den Themen des Umweltschutzes.

Bei der Umgestaltung wurde viel Wert auf Freiräume, Grünflächen und architektonische Details wie hohe Sprossenfenster und Ornamentik gelegt.

Bis Ende 2027 sollen alle Bauarbeiten abgeschlossen sein.

Quelle: Instone Real Estate; Weitere Informationen über die Parkstadt finden Sie auf der Website www.parkstadt-leipzig.de.

Sie besitzen eine vermietet Eigentumswohnung in die Sie selbst oder ein naher Angehöriger einziehen möchte? Dann bleibt nur die Kündigung wegen Eigenbedarfs. Diese ist jedoch nicht ganz einfach. Das Gesetz gestattet eine Eigenbedarfskündigung nur unter ganz...
Printer Friendly, PDF & Email
16.9.2022
Architekten-Wettbewerb entschieden
Das Frankfurter Schönhof-Viertel nimmt Konturen an. Auf der ehemaligen Brache zwischen Bockenheim und Rödelheim schreiten die Arbeiten voran. Dort entwickeln die Projektpartner Unternehmensgruppe...
22.11.2023
Klara Geywitz zu Gast bei der NHW
Rund sechs Monate nach ihrem ersten Besuch war Klara Geywitz erneut zu Gast im Frankfurter Schönhof-Viertel. Die Bundesbauministerin besichtigte den Fortschritt auf Hessens größter Baustelle.
26.6.2023
In der hessischen Stadt Hanau werden bezahlbare Wohnungen benötigt. Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) hat am 23. Juni den Wohnpark Brüder-Grimm-Straße vom...
16.1.2023
Im berliner Bezirk Marzahn will die landeseigene Gewobag 145 öffentlich geförderte Wohnungen bauen. Die Grundsteinlegung erfolgte am 11. Januar 2023. Im ersten Bauabschnitt des künftigen...
4.3.2025
Quartier Vierlinden hört sich prima an. Hier hat die Vivawest bereits 2100 Wohnungen. Jetzt kommen im Duisburger Stadtteil Walsum 50 weitere Wohneinheiten hinzu.
18.4.2022
Die ersten Mieter ziehen ein und wurden vom Bauherrn Neusser Bauverein mit Blumen begrüßt. Auf dem früheren Leuchtenberg-Areal hat das Wohnungsunternehmen ein neues Quartier mit sechs modernen Häusern...