Bezahlbare Wohnungen für Berlin

Neues Zuhause in nur 35 Monaten

Ist Berlin-Lichtenberg der beliebteste Bezirk in der Hauptstadt? Oder sind hier die kommunlaen Wohnungsunternehmen am aktivsten? Neben der Fertigstellung von rund 370 Wohnungen durch die Howoge hat jetzt die Gewobag nachgezogen und 678 neue Wohnungen in Lichtenberg geschaffen. Das Dolgensee-Center stellt sich vielseitig auf: Es gibt Gewerbeflächen, eine Kita, Fahrradstellplätze und ein Restaurant.

Mit dem Bau des Dolgensee-Centers wurde vor drei Jahren begonnen, jetzt wurde es fertig- und der Öffentlichkeit vorgestellt. BILD: GEWOBAG/CITY PRESS GmbH
Mit dem Bau des Dolgensee-Centers wurde vor drei Jahren begonnen, jetzt wurde es fertig- und der Öffentlichkeit vorgestellt. BILD: GEWOBAG/CITY PRESS GmbH

Mit dem Dolgensee-Center hat der Bezirk Lichtenberg insgesamt 678 neue, bezahlbare Wohnungen mehr für seine EinwohnerInnen. Die Hälfte davon werden vom Land Berlin gefördert und zu Mieten ab 6,00 €/m² nettokalt angeboten. Die andere Hälfte ist freifinanziert ab 9,99 €/m² nettokalt zu mieten. Insgesamt 232 Wohnungen sind barrierefrei gestaltet.

Gute Verkehrsanbindung und ein begrünter Boulevard

Die Wohnanlage besteht aus zwei Gebäuden mit zwölf Aufgängen und zehn Geschossen. Zwischen ihnen ist ein begrünter Boulevard angelegt. Im Erdgeschoss finden sich 17 Gewerbe, unter anderem ein Supermarkt, eine Kindertagesstätte sowie Einzelhandel und Arztpraxen. Das neue Quartier ist optimal an das öffentliche Verkehrsnetz von Bus und Bahn angeschlossen.

Neuer Kiez für Lichtenberger und Neu-Berliner

Anlässlich seiner Fertigstellung waren Gewobag-Vorstandsmitglied Snezana Michaelis, Wenke Christoph, Staatsekretärin für Wohnen und Klaus Off, Geschäftsführer der OIB Projekt 23 GmbH & Co. KG vor Ort zu Besuch.

„Ich bin sehr zufrieden mit dem neuen Zuhause, das in Partnerschaft mit der OIB als Projektentwicklerin für unsere MieterInnen in nur 35 Monaten entstanden ist. Dabei geht es nicht nur um dringend benötigten Wohnraum für die wachsende Stadt Berlin. Wir haben mitten in Lichtenberg einen ganz neuen Kiez aus der Taufe gehoben. Mit ansprechenden Außenanlagen für große und kleine BewohnerInnen, Gewerbeflächen und einer Infrastruktur für den täglichen Bedarf, einer Kita, einer Vielzahl von Fahrradabstellplätzen sowie einer Tiefgarage. Ein modernes Zuhause mitten in Lichtenberg, das sich sehen lassen kann“, erklärt Snezana Michaelis, Mitglied im Vorstand der Gewobag.

Das sehen auch die Wohnungs- und GewerbemieterInnen so, die hier seit Anfang 2020 bauabschnittsweise eingezogen sind: 85 Prozent der 678 Wohnungen sind inzwischen bewohnt, aktuell laufen die restlichen Besichtigungen. Bereits Ende Juli wird das neue Quartier vollvermietet sein.

Wenke Christoph, Staatsekretärin für Wohnen: „Mit dem Dolgensee-Center trägt die Gewobag erneut einen wichtigen Teil zur Entspannung des Berliner Wohnungsmarktes bei. Außerdem wird die gute Mischung aus bezahlbaren Wohnungen mit 1 bis 4 Zimmern für Menschen mit den verschiedensten Lebenskonzepten und Hintergründen der Vielfalt unserer Hauptstadt gerecht. Das ist nicht nur für einen stark wachsenden Bezirk wie  Lichtenberg wichtig, sondern auch für ganz Berlin.“

Quelle: Gewobag

weiterlesen:
Howoge stellt 370 neue Wohnungen inBerlin-Lichtenberg fertig
So viele Neubauwohnungen fertig wie seit 2001 nicht mehr

Häuser können in einzelne Eigentumswohnungen aufgeteilt sein (Wohnungseigentumsgemeinschaft) oder im Ganzen einer Person oder einer Gesellschaft gehören. Dieses Muster enthält einen vollständigen Mietvertrag für eine Wohnung, die keine Eigentumswohnung ist und...
Printer Friendly, PDF & Email
11.10.2023
Im Vorstand der Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin war sie die erste Frau überhaupt – nun hat Snezana Michaelis (52) den Aufsichtsrat um vorzeitige Vertragsbeendigung gebeten, um den...
12.5.2023
Am Rande der Schönhauser Allee in Berlin-Prenzlauer Berg lässt die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag 24 neue Wohnungen und zusätzlich Gewerbeflächen entstehen.
5.10.2022
Ab 2020 wurden drei neue Wohngebäude mit 137 Wohnungen im Wohnpark Mariendorf errichtet. Die neuen Wohneinheiten ergänzen den Bestand des kommunalen Wohnungsunternehmens zielgruppenorientiert. 50 %...
19.4.2024
Transformation
Das neue Quartier soll Neues Gartenfeld heissen. Auf einem früheren Industrieareal – einer von Schifffahrtskanälen umrahmten Insel – werden im ersten Bauabschnitt knapp 1.000 Wohnungen realisiert, zu...
1.2.2023
Über 1.400 neue Wohnungen sollen im Berliner Bezirk Lichtenberg entstehen. Für das Großbauprojekt entschied sich das landeseigene Wohnungsunternehme Gewobag für das Bauen mit Modulen. Als Ergebnis...
17.7.2024
Gewobag hat 3.000 Module bestellt
Der serielle Modulbau gilt als Weg zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Absenkung der Baukosten. Noch sind allerdings die Fertigungszahlen eher marginal. Jetzt hat Bundesbauministerin Klara...