Kaum Leerstand in Wernigerode

Qualität der Sanierungen trifft den Nerv der Mieter:innen

Die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode (GWW) gehört zur Top-Ten der bestvermietenden Wohnungsgesellschaften Sachsen-Anhalts. Und zwar deshalb, weil die Leerstandsquote nur noch 5,4 Prozent beträgt.  Jedes Jahr saniert das Wohnungsunternehmen rund 40 Wohnungen, darunter sind viele Einheiten in Plattenbauten.

GWW-Geschäftsführer Christian Zeigermann (l.) und GWW-Prokuristin und Leiterin der Wohnungswirtschaft, Kristin Grunewald, in einer frisch sanierten ehemaligen GWW-Leerstandswohnung in Wernigerode. BILD: GWW/ Polyluchs
GWW-Geschäftsführer Christian Zeigermann (l.) und GWW-Prokuristin und Leiterin der Wohnungswirtschaft, Kristin Grunewald, in einer frisch sanierten ehemaligen GWW-Leerstandswohnung in Wernigerode. BILD: GWW/ Polyluchs

Sanierte Wohnungen sind beliebt

Die Verantwortlichen bei der Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode erklären sich die erfreulich niedrige Leerstandsqoute so: Die Nachfrage nach modernen Wohnungen hat zugenommen - auch im Harz. Die GWW-Plattenbauten liegen sehr zentral und besitzen attraktive Grundrisse. Modernisiert können sie gut auf dem Markt mithalten. Mieter und Mieterinnen fragen sanierte Wohnungen nach - der Bedarf sei vorhanden. Wernigerode sei als Arbeits-, Wohn- und Erholungsort nach wie vor stark nachgefragt.

Eine Wohnungssanierung umfasse neue Elektrik, neues Bad, neue Fußböden, Türen. Auch bei der Teilsanierung nach Auszug rücke bereits nach wenigern Tagen ein Bautrupp aus Malern, Tischlern, Elektrikern und Klempnern in die freie Wohnung ein und 20 Tage später stehe die Wohnung renoviert wieder zur Vermietung bereit.

Allein in diesem Jahr hat die GWW die Sanierung von 36 Leerwohnungen auf dem Plan. Stand September sind schon 27 Wohnungen fertig saniert. Alle Wohnungen sind bereits vermietet, weil, laut Unternehmen, die Qualität der Ausführungen den "Nerv der Wernigeröder trifft".

Für Sanierungen standen im Jahr 2023 2 Millionen Euro zur Verfügung

Auf der Habenseite verbucht die Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode auch die Mieter-App "GWW-Welt", die u. a. den direkten Draht zwischen Mietern und Verwaltern schafft. Positiv angenommen würde auch die Einführung des Hausmeistersystems sowie der eigene GWW-Malertrupp, der sich besonders den Hausfluren als Visitenkarte eines jeden Hauses widmet.

Die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH, GWW, erzielte im September 2023 ihren niedrigsten Wohnungs-Leerstand seit zwanzig Jahren. Er beträgt zum Stichtag 20. September 2023 insgesamt nur noch 5,4 Prozent. Im Durchschnitt liegt die Leerstandsquote im Land Sachsen-Anhalt in 2023 bei 12,91 Prozent (laut vdw Sachsen-Anhalt 04/2023 ). Den geringsten Leerstand erreicht Gardelegen mit rund 1,8 Prozent.

Quelle: Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH

 

 

Martina Eisinger

Redaktionelle Mitarbeiterin
Führt der Mieter fällige Schönheitsreparaturen, einen Rückbau oder Instandsetzung von Beschädigungen nicht aus, obwohl er hierzu gesetzlich oder vertraglich wirksam verpflichtet wurde, ist es gerade im beendeten Mietverhältnis einfacher, die erforderlichen Arbeiten...
Printer Friendly, PDF & Email
30.8.2023
Neue Wohnungen für Wernigerode im Harz
Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH startet das größte Neubau-Projekt ihrer jüngsten Geschichte.
15.6.2024
Nachahmenswertes Projekt
Völlig zu Recht erhielt die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH den "Deutschenr Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024". Entegegen dem Trend wurde ein Plattenbau nicht abgerissen...
24.7.2024
Rettungstaugliche Fenster
Ein barockes Fachwerkhaus, erbaut im Jahre 1674, musste brandschutztauglich gemacht und an moderne Wohnansprüche angepasst werden. Die Sanierung gelang der Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft...
1.9.2022
Die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode stellt sich zukunftsfähig auf. Eine Mietshaus im Pappelweg wird als Sonnenhaus gebaut. Hier kommen nachhaltige Rohstoffe zur Energieerzeugung zum...
21.9.2022
Mieterstrom
Die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode verwaltet in der Harzmetropole etwa 3.000 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von 176.000 Quadratmetern. Zahlreiche Plattenbauten sind im...
24.6.2024
Finanzierbarkeit, Nachhaltigkeit und deutsches Baurecht
Die Bauanträge sind fertiggestellt, die Bauplanungen für zwei Projekte in Wernigerode stehen in den Startlöchern. Die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH lässt aus kühnen...