Die Treppenhäuser wurden ebenso neu gestaltet wie die Hauseingänge und die Außenanlagen, die unter anderem um zwei neue Fahrradparkhäuser erweitert wurden. Die Landeshauptstadt Potsdam errichtete zudem einen neuen Gehweg vor den Wohngebäuden. Alle Wohnungen erhielten neue und deutlich größere Balkons. Insgesamt befinden sich in den neu gestalteten Gebäuden 115 3-Raum-Wohnungen, 8 2-Raum-Wohnungen, 15 1-Raum-Wohnungen und 27 4-Raum-Wohnungen.
Im Caputher Heuweg 41 – 69 investierte die PorPotsdam mit Unterstützung der ILB (Investitionsbank des Landes Brandenburg) und der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) 11 Millionen Euro investieren, um die Wohnungen fit für die Zukunft zu machen.
Die Mieter:innen wurden nach Abschluss der Modernisierungsmaßnahmen, die ein hohes Maß an Toleranz forderten, mit einem Mieterfest belohnt. Jörn-Michael Westphal, Geschäftsführer der ProPotsdam, erklärte:
Generationengerechtes und klimaschonendes Wohnen zu bezahlbaren Mieten ist unser Leitgedanke. Dazu gehört es auch, unsere zahlreichen Bestandswohnungen zu modernisieren. Wir bedanken uns für das Verständnis für die Beeinträchtigungen, die durch die Sanierungsarbeiten entstanden. Und wir freuen uns, dass sich die Wohnungen nun großer Beliebtheit erfreuen und sie Familien ebenso wie Paaren, Wohngemeinschaften und Alleinstehenden ein Zuhause geben.“
Quelle: ProPotsdam
Martina Eisinger
