37 Wohnungen werden in Vetschau saniert
Es gibt in den Häusern der Heinrich-Heine-Straße 22 – 25, einem Plattenbau des Typs Q6, zwar einen Aufzug. Der ist bislang jedoch nur für Mitarbeiter des Wohnungsunternehmens und für Gäste nutzbar. Jetzt werden dafür Laubengäng hergestellt. Wohnungen, die bisher ohne Balkon vermietet wurden, erhalten nachträglich einen Balkon. Teilweise werden die 2- und 3-Raum-Wohnungen mit größeren Bädern ausgestattet, welche alle eine Dusche erhalten. Einige Wohneinheiten werden barrierefrei sein, das heißt, mit bodengleicher Dusche, ausreichend großen Bewegungsflächen in allen Räumen sowie breiteren Türen. Auch die restlichen Wohnungen sind barrierearm geplant. Zudem wird die komplette Haustechnik ersetzt. Die Erneuerung der Dachhaut sowie des Fassadenanstrichs sind ebenfalls vorgesehen. In Abstimmung mit dem Projektteam der WIS haben die Planungsbüros die Leistungsverzeichnisse für die Arbeiten in der Heine-Straße erstellt. Im Mai rechnet man mit den ersten Angeboten.
Nach Fertigstellung Ende 2025 werden wir hier schöne, altersgerechte Wohnungen anbieten“, freut sich WIS-Geschäftsführer Michael Jakobs.
Ein Supermarkt befindet sich in unmittelbarer Nähe, die Bushaltstelle ist nicht weit entfernt. Und in Vetschau gibt es sogenante "Mitfahrerbänke“.
Die Sanierungsarbeiten werden teilweise in bwohnten Zustand durchgeführt. Hier hatte die WIS Rücksicht auf die Wünsche von Mieter:innen genommen, die nicht ausziehen wollten oder konnten.
Die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH informierte ebenfalls darüber, dass im Sommer in einem Wohnhaus in der Juri-Gagarin-Straße alle Wohnungen Balkone erhalten, die Zuwegungen neu gemacht sowie die Eingänge neu gepflastert werden. Die Freiräume sollen ebenfalls neu gestaltet werden.
Die Miete wird sich für die sanierten Wohnungen erhöhen, der genaue Mietzins muss aber noch berechnet werden.
Im Allgemeinen würden Sanierungsmaßnahmen am Wohnungsbestand das Wohnviertel und die ganze Umgebung aufwerten.
Quelle: WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH
Martina Eisinger

