Wohnungsbau

Ungenutzte Fläche wird familiäres Quartier

Die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH baut ein neues Wohnensemble in der Lübbenauer Altstadt. Es entstehen insgesamt 15 Wohneinheiten.

Im Innenbereich des neuen Familienwohnen-Ensembles der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH wird fleißig gearbeitet. Alle Räume seien schon angelegt, so dass man mittlerweile einen guten Eindruck bekommt, wie die Wohnungen einmal aussehen werden. BILD: WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH
Im Innenbereich des neuen Familienwohnen-Ensembles der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH wird fleißig gearbeitet. Alle Räume seien schon angelegt, so dass man mittlerweile einen guten Eindruck bekommt, wie die Wohnungen einmal aussehen werden. BILD: WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH

Die über viele Jahre ungenutzte Fläche in der Karl-Marx-Straße/ Ecke Gartenstraße in Lübbenau wird nun ein kleines, familiäres Quartier. Das Wohnensemble besteht aus neun Kettenhäuser, in einer fünfer und einer vierer Reihe. Parallel zur Straße entsteht zudem ein dreigeschossiges Stadthaus mit je zwei großen Wohnungen auf einer Etage. Große Fenster verleihen dem Haus ein schickes Antlitz und lassen viel Tageslicht hinein.

Insgesamt entstehen auf dem Gelände einer ehemaligen Gurkeneinlegerei 15 Wohneinheiten mit modernster Ausstattung: Alle Bäder sind mit Badewanne und Dusche ausgestattet, die Fenster erhalten Außenjalousien. Die Fußbodenheizung sorgt für eine angenehme Wärme in allen Räumen.

Für die Wärmeversorgung hat sich die WIS klimabewusst für Geothermie entschieden. Somit sollen sich auch die Betriebskosten für die Mieter:innen im Rahmen halten. Aufgrund der gestiegenen Baukosten liege der Mietzins bei rund elf Euro.

Alle Einheiten verfügen über mindestens zwei Pkw-Stellplätze, die Häuser sogar über je eine Garage. E-Ladestationen werden vorgerüstet. Die Wohneinheiten sind mit einem Datennetz ausgestattet – für eine optimale Nutzung moderner Mediengeräte und Smarthome-Systeme. Die Kettenhäuser sowie die Erdgeschoss-Wohnungen im Stadthaus verfügen über eine Terrasse, die übrigen Wohnungen über einen Balkon. Der Klinkerbau auf dem Gelände konnte erhalten erden. Er bietet genügend Platz für die Haustechnik, für Fahrräder sowie für separierte Abstellflächen und auch als Müllstandort. 

Fertiggestellt werden die Wohneinheiten voraussichtlich im Herbst 2024.

Quelle: WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH

Martina Eisinger

Redaktionelle Mitarbeiterin
Das Gesetz bietet verschiedene Möglichkeiten für einen Vermieter die Miete seines Wohnungsmieters zu erhöhen. Eine davon ist die Erhöhung nach Vergleichswohnungen, auf die häufig in kleineren Gemeinden ohne qualifizierten Mietspiegel zurückgegriffen wird. Bei der...
Printer Friendly, PDF & Email
25.5.2022
Mit dem Quartiersprojekt LahnLeben ist in Wetzlar nachgefragter Wohnraum für unterschiedliche Zielgruppen in guter Lage entstanden. Das preisgekrönte Konzept mit seinen aufwendig gestalteten...
16.2.2022
Großprojekt in Planung
Die GEWOBA entwickelt mit verschiedenen Partnern in BremenVegesack ein neues Wohnquartier auf dem rund 11.000 Quadratmeter großen Gelände des ehemaligen Hartmannstift . Geplant ist, den historischen...
13.10.2022
In der Leipziger Beckerstraße entsteht eine seniorengerechte Wohnanlage. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen ESG-konformen Neubau in Blockbauweise sowie einem Gebäudeteil, der in das rund 3.000...
25.10.2022
Mit einer nachhaltigen Quartiersentwicklung im Bestand schafft die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH bezahlbaren Wohnraum in bester Innenstadtlage. Im ersten Bauabschnitt realisiert die...
26.7.2024
Holzmodulbau
Das Plus-Energie-Quartier am Stuttgarter Prießnitzweg ist bezugsfertig. Die insgesamt 330 Wohneinheiten stehen exklusiv den Mitarbeiter:innen des Klinikum Stuttgart zur Verfügung. Das besondere an den...
1.7.2022
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) stellt der KfW für Maßnahmen zur Barrierereduzierung im Programm Altersgerecht Umbauen für dieses Jahr 75 Millionen Euro zur...