Die über viele Jahre ungenutzte Fläche in der Karl-Marx-Straße/ Ecke Gartenstraße in Lübbenau wird nun ein kleines, familiäres Quartier. Das Wohnensemble besteht aus neun Kettenhäuser, in einer fünfer und einer vierer Reihe. Parallel zur Straße entsteht zudem ein dreigeschossiges Stadthaus mit je zwei großen Wohnungen auf einer Etage. Große Fenster verleihen dem Haus ein schickes Antlitz und lassen viel Tageslicht hinein.
Insgesamt entstehen auf dem Gelände einer ehemaligen Gurkeneinlegerei 15 Wohneinheiten mit modernster Ausstattung: Alle Bäder sind mit Badewanne und Dusche ausgestattet, die Fenster erhalten Außenjalousien. Die Fußbodenheizung sorgt für eine angenehme Wärme in allen Räumen.
Für die Wärmeversorgung hat sich die WIS klimabewusst für Geothermie entschieden. Somit sollen sich auch die Betriebskosten für die Mieter:innen im Rahmen halten. Aufgrund der gestiegenen Baukosten liege der Mietzins bei rund elf Euro.
Alle Einheiten verfügen über mindestens zwei Pkw-Stellplätze, die Häuser sogar über je eine Garage. E-Ladestationen werden vorgerüstet. Die Wohneinheiten sind mit einem Datennetz ausgestattet – für eine optimale Nutzung moderner Mediengeräte und Smarthome-Systeme. Die Kettenhäuser sowie die Erdgeschoss-Wohnungen im Stadthaus verfügen über eine Terrasse, die übrigen Wohnungen über einen Balkon. Der Klinkerbau auf dem Gelände konnte erhalten erden. Er bietet genügend Platz für die Haustechnik, für Fahrräder sowie für separierte Abstellflächen und auch als Müllstandort.
Fertiggestellt werden die Wohneinheiten voraussichtlich im Herbst 2024.
Quelle: WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH