Neubauprojekt „Grüne Freiheit“ mit 140 Wohnungen in Berlin-Staaken

In der beliebten Metropole Berlin wird weitergebaut vor allen an den Rändern. In Berlin-Staaken (zwischen dem westlichsten Bezirk Spandau und dem Land Brandenburg) entstehen auf einem ehemaligen Fliegerhorst insgesamt 428 Wohnungen. Im ersten Bauabschnitt sind es 140 Wohnungen. Dieses Projekt hatte die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH vom Entwickler Kondor Wessels Wohnen Berlin GmbH erworben.

Bis Ende 2026 realisiert Kondor Wessels Wohnen Berlin GmbH auf dem ehemaligen Fliegerhorst im Metropolitan Park den ersten Abschnitt eines neuen Wohnquartiers. Das städtische Wohnungsunternehmen WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte ist schon mit von der Partie und hat 140 Wohnungen erworben. Visualisieung: Kondor Wessels
Bis Ende 2026 realisiert Kondor Wessels Wohnen Berlin GmbH auf dem ehemaligen Fliegerhorst im Metropolitan Park den ersten Abschnitt eines neuen Wohnquartiers. Das städtische Wohnungsunternehmen WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte ist schon mit von der Partie und hat 140 Wohnungen erworben. Visualisieung: Kondor Wessels

Das entwickelte Ensemble besteht aus vier Gebäuden mit insgesamt 140 schlüsselfertigen Wohneinheiten und einer Gesamtwohnfläche von 9.033 m². Es soll ab Ende 2026 bezugsfertig sein und soll verschiedenen Zielgruppen modernen und nachhaltigen Wohnraum bieten.

Sämtliche Gebäude entsprechend dem KfW-Standard 55 EE und alle Wohnungen werden gemäß der Wohnungsbauförderung des Landes Berlin gefördert. Die Energieversorgung erfolgt über ein Quartiersnetz und die begrünten Dächer erhalten Photovoltaikanlagen. Die Grundrisse der hochwertig ausgestatteten 1 bis 5-Zimmer-Wohnungen, davon die Hälfte barrierefrei, sprechen Singles, Senioren, Paare und Familien an. Großzügige Balkone oder Terrassen, Fußbodenheizung sowie freizügig gestaltete Grün- und Spielflächen im Außenbereich werden das Neubauprojekt abrunden.

Steffen Helbig, Geschäftsführer der WBM teilte mit, dass durch diesen Ankauf das Portfolio des Unternehmens in Spandau kontinuierlich erweitert würde. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen der WBM und Kondor Wessels trage wesentlich zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in Berlin bei.

Auf den weiteren von Kondor Wessels Wohnen Berlin GmbH entwickelten Baufeldern sollen in den kommenden Jahren der zweite und dritte Bauabschnitt mit zusätzlichen 288 Wohneinheiten realisiert werden.

Quelle: WBM

Martina Eisinger

Redaktionelle Mitarbeiterin
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) schreibt vor, dass bei der Erhebung von personenbezogenen Daten der Betroffene zu informieren ist. Unter anderem soll dem Betroffenen mitgeteilt werden, zu welchem Zweck die Daten verarbeitet werden, an wen die Daten weiter...
Printer Friendly, PDF & Email
30.4.2024
Neubau
Auf die sozialere Wohnungswirtschaft ist Verlass. Die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH lässt im Zuge einer Projektentwicklung in Berlin-Spandau 140 Wohnungen entstehen, mit Wohnungstypen...
4.12.2023
ODH-Quartier Awards 2023
Der Verein Open District Hub engagiert sich für die Entwicklung lebenswerter, klimaneutraler Städte und Regionen und das Gelingen der Energiewende. Er hat auch die ODH-Quartier Awards ausgelobt. Die...
20.6.2022
Bauvergabe an Projektentwickler
Berlins landeseigenes Wohnungsunternehmen HOWOGE lässt erstmals ein Quartier in Brandenburg bauen. Die Entwicklung und die Fertigung von 221 Mietwohnungen übernehmen die Treucon Gruppe Berlin und die...
1.10.2024
Gewobag und WBM Berlin
In Berlin-Spandau direkt an der Havel entstehen 870 Wohnungen. Es ist das dritte Teilprojekt des neuen Quartiers Waterkant im westlichsten berliner Bezirk. Die Gewobag realisiert insgesamt 15 Gebäude...
6.4.2023
Einer der beliebtesten Berliner Bezirke, Friedrichshain, bekommt neue Wohnungen - immerhin 29 Einheiten. Mit ihren Neubauvorhaben Pintschstraße, Landsberger Allee und Eckertstraße begegnet die WBM...
25.10.2022
Mit einer nachhaltigen Quartiersentwicklung im Bestand schafft die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH bezahlbaren Wohnraum in bester Innenstadtlage. Im ersten Bauabschnitt realisiert die...