Das fünfstöckige Haus wird auch eine Ladenzeile erhalten und 2023 bezugsfertig sein. Bei den 40 neuen Wohnungen handelt es sich durchweg um sozial geförderten Wohnraum: In dem Neubau entstehen 1-, 1,5-, 2-, und 3-Raumwohnungen zwischen 34 Quadratmeter und 73 Quadratmeter Größe. Vonovia kommt damit seinem Verständnis nach, neuen und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Alle Wohnungen sind barrierefrei, mit dem Aufzug erreichbar und damit perfekt für Senioren, die in den Schönefelder Höfen in ruhiger Lage und doch zentral wohnen und leben möchten. Alle Wohnungen im Hochparterre sind rollstuhlgerecht und für Menschen mit Bewegungseinschränkungen konzipiert.
Die fertiggestellten Wohnungen werden 15 Jahre mietpreisgebunden sein und zu einer Kaltmiete von 6,50 EUR/qm angeboten. Mietinteressenten benötigen einen Wohnberechtigungsschein.
Tolle Architektur, ein solider Bestand und langjährige Mieter
Das Ensemble der Schönefelder Höfe wurde 1910 bis 1914 gebaut und nach dem 1. Weltkrieg fertigstellt. Vonovia hat die Häuser Anfang des Jahres 2018 übernommen.
Die Nachbarschaft ist geprägt von der bunten Vielfalt und der Verwurzelung der Bewohner im Quartier. Die Schönefelder Höfe sind Heimat für viele Menschen – einige wohnen bereits seit über 50 Jahren hier. Vonovia möchte das Traditionsviertel erhalten und behutsam in die Zukunft bringen. Neben der Pflege und Gestaltung der namensgebenden Innenhöfe gehören auch die Unterstützung im Quartier aktiver sozialer Träger und die Revitalisierung leerstehender Gewerbeeinheiten zu den künftigen Vorhaben. Dabei ist Vonovia für Anregungen der Bewohnerinnen und Bewohner immer offen.
Quelle: Vonovia
► Sie bauen innovativ? Sie möchten ein gelungenes Sanierungsprojekt im Bestand vorstellen?
Schreiben Sie an die Redaktion des IVV-Magazins
►Sie möchten eine Objektreportage/ ein Best Practice beisteuern oder mithilfe einer Anzeige auf Ihre Lösung für die Wohnungswirtschaft hinweisen? Kontaktieren Sie die IVV-Anzeigenabteilung