Wohnen im Bahnhof

Mal etwas anderes: Ein alter Bahnhof wird saniert. In Arenshausen in Thüringen entstehen neun hochwertige Mietwohnungen mit eigenen Parkplätzen auf dem Innenhof, eine gemeinschaftliche Grillecke sowie acht Garagen.

Schnörkelloses altes Gebäude: Der ehemalige Bahnhof im thüringischen Arenshausen ist nicht mehr in Betrieb. Hier entstehen einige neue Wohnungen. BILD: Reba Immobilien
Schnörkelloses altes Gebäude: Der ehemalige Bahnhof im thüringischen Arenshausen ist nicht mehr in Betrieb. Hier entstehen einige neue Wohnungen. BILD: Reba Immobilien

Arenshausen ist eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Eichsfeld in Thüringen. Der Bahnhof befindet sich in der Bahnhofstraße 5. Der Bahnhof wird jetzt renoviert, saniert und alles vor Ort neu gemacht wie Abwasser, Wasser, Elektrik, Wände, Böden und Türen. Zwei Wohnungen sind bereits vermietet.

Das Team der Reba Immobilien GmbH saniert Bahnhöfe in Hessen, Thüringen und Niedersachsen in Deutschland. Durch die Bahnhofssanierung und den Bahnhofsumbau entstehen auf circa. 5.000 qm Wohnungen und circa 2.500 qm Gewerbefläche, die anschließend vermietet werden.

Nachdem im hessischen Bahnhof Witzenhausen (alter und noch aktiver Hauptbahnhof) im 1. Obergeschoss fünf helle und freundliche Wohnungen entstanden sind, steht nun das neue Projekt in Thüringen an.

Quelle: Reba Immobilien

Konkrete Handlungsempfehlungen, gelungene Modernisierungs-Beispiele, Tipps und aktuelle Urteile für Vermieter: Abonnieren Sie das Magazin für die Wohnungswirtschaft, IVV und den Newsletter.

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) schreibt vor, dass bei der Erhebung von personenbezogenen Daten der Betroffene zu informieren ist. Unter anderem soll dem Betroffenen mitgeteilt werden, zu welchem Zweck die Daten verarbeitet werden, an wen die Daten weiter...
Printer Friendly, PDF & Email
4.2.2025
Städtebauförderung
Bund und Land Hessen stellten im Jahr 2024 fast 100 Millionen Euro für die Städtebauförderprogramme Lebendige Zentren, Wachstum und Nachhaltige Erneuerung sowie Sozialer Zusammenhalt bereit. ​ Die...
24.6.2022
Heizen, Energie sparen, CO₂-Steuer
Um das Klimaziel 2045 zu erreichen, hat der Bund bereits letztes Jahr eine CO2-Besteuerung für Wohngebäude eingeführt. Diese ist derzeit noch von den Mietern zu tragen. Im April 2022 hat sich nun die...
1.8.2023
Ende der Preisbindung stärker als Milliarden-Förderung
Auch 2022 ist die Zahl der Sozialwohnungen weiter gesunken. Es werden zwar insgesamt wieder mehr Wohnungen für Menschen mit kleinen Einkommen gebaut, aber für noch mehr Wohnungen endete die...
25.5.2022
Mit dem Quartiersprojekt LahnLeben ist in Wetzlar nachgefragter Wohnraum für unterschiedliche Zielgruppen in guter Lage entstanden. Das preisgekrönte Konzept mit seinen aufwendig gestalteten...
8.4.2022
Unabhängigkeit von Öl und Gas
Im ostthüringischen Greiz startet die energetische serielle Sanierung mit vorgefertigten Bauteilen: Ein Mehrfamilienhaus der Wohnungsgenossenschaft Textil Greiz wird nach dem Energiesprong-Prinzip...
26.3.2024
Postbank Wohnatlas 2024
Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen waren 2023 in fast allen Regionen Deutschlands auf rasanter Talfahrt. Im Durchschnitt über alle Gebiete hinweg gingen die Preise gegenüber 2022...