Progressiver Sonnenschutz für Fassadenglas
Das Sonnenschutzsystem bleibt stets transparent und ermöglicht freie Sicht nach draußen. Da der optische Transmissionsgrad des MicroShade™-Bandes gegenüber der Wellenlänge des einfallenden Lichts unempfindlich ist, ist es ebenso vollkommen farbeneutral – die Farbe des Lichts hängt somit nur von der gewählten Verglasung ab. Gleichermaßen reguliert das System die Temperaturverhältnisse im Innenraum. Im Zweifach-Aufbau (4-16-4) erreicht MicroShade™ MS-A einen U-Wert von 1,1 W/(qm x K), im Dreifach-Aufbau (4-18-4-18-4) sogar von 0,5 W/(qm x K). Da MicroShade™ im Winter aufgrund der niedrigen Sonnenstände mehr Licht in den Innenraum lässt, kann auch mehr Sonnenenergie zum Aufwärmen des Gebäudes genutzt werden. Vielerorts wird eine zusätzliche Temperaturregulierung durch Klimaanlagen damit überflüssig.
MicroShade™ kann in allen handelsüblichen Zweifach- und Dreifach-Isoliergläsern montiert werden. Die Standardhöhe des Bands beträgt 140 mm. Bei der Montage wird das Band auf die Innenseite der ersten Glasscheibe geklebt, wobei vollkommene Flexibilität besteht, ob eines oder mehrere kleinere Felder oder die gesamte Scheibe versehen werden. Eine MicroShade™-Scheibe bedarf keiner speziellen Bedienung und, weil das Produkt über keine beweglichen Teile verfügt, darüber hinaus keiner Instandhaltung. Verglasungen können in jeder Ausrichtung und Neigung eingesetzt werden, auch bei schrägen Fassaden und Glasdächern sowie Fenstern und Türen. Die Lamellenrichtung kann dem Einsatzzweck entsprechend angepasst werden, auch spezielle Designs sind möglich. So erhält die Fassade des nächsten auvorhabens von Flachglas Radeburg ein Barcode-Design.
Weiterführende Links:
www.glassolutions.de