Versorgungsleitungen sind Gemeinschaftseigentum

Gericht: BGH
Urteil vom: 26.10.2013
Aktenzeichen: V ZR 57/12

1106
Bild: fabstyle/stock.adobe.com
Bild: fabstyle/stock.adobe.com

1. Versorgungsleitungen, die Bestandteil eines Leitungsnetzes sind, stehen auch dann zwingend im Gemeinschaftseigentum, wenn die Leitung nur der Versorgung einer Sondereigentumseinheit dient. 2. Leitungen eines Versorgungsnetzes gehören bis zur ersten für die Handhabung durch den Sondereigentümer vorgesehenen Absperrmöglichkeit zum Gemeinschaftseigentum. 3. Zwingend im Gemeinschaftseigentum stehende Gebäudebestandteile können auch durch Regelungen in der Teilungserklärung nicht zum Sondereigentum zugeordnet werden.

Dieser Beitrag steht als PDF-Datei zur Verfügung.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

Pixabay/ Mohamed_hassan

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Versorgungsleitungen sind Gemeinschaftseigentum
6.11.2024
Gemeinschaftseigentum
Der Schornstein eines Gebäudes steht in aller Regel zwingend im Gemeinschaftseigentum. Das gilt sogar dann, wenn er nur von einem einzigen Wohnungseigentümer genutzt wird.
3.11.2022
Versicherungsschäden
4.9.2023
Garagen in der Miet- und WEG-Verwaltung
Immobilienverwalter müssen öfter Garagen oder Pkw-Stellplätze vermieten oder verkaufen. Oder sie müssen Miteigentümer beziehungsweise Vermieter darüber informieren. Was beim Stellplatzmanagement...
27.3.2024
BGH-Urteile
WEG-Gemeinschaften streiten nicht selten über die Instandsetzung von Fenstern, die Optimierung der Heizungsanlage oder Feuchtigkeit im Keller des Mehrfamilienhauses. Da geht es um die Einholung von...
6.11.2023
Kaufrecht
Bestandsimmobilien werden üblicherweise mit einem sogenannten Gewährleistungsausschluss, das heißt dem Ausschluss der Sachmängelhaftung, verkauft. Stellt sich nach Kaufvertragsabschluss heraus, dass...