B!WRD - Der Projektentwicklerpreis des BFW

Termindaten
Kategorie
Event
Datum
07.11.2024
Ort
Oderberger Hotel Berlin
Name Veranstalter
BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.

Der B!WRD ist eine Auszeichnung für den Mittelstand, dessen Kreativität, Durchhaltevermögen und Innovationskraft. Teuer kann jeder, uns geht es um das Echte, das Wahre und um die Teamleistung.

Wir holen Projektentwicklungen ins Rampenlicht: Egal ob groß oder klein, besondere Leistungen in der deutschen Immobilienlandschaft werden vom Bundesverband Freier Immobilien und Wohnungsunternehmen prämiert und von der Branche gefeiert. Mit dem B!WRD lenken wir die Aufmerksamkeit von Entscheidern aus der Politik und der staunenden Branche auf die gelungenen Projekte des Mittelstands der deutschen Immobilienwirtschaft.

Die Gewinnerprojekte und vor allem das Team dahinter, werden dann in einer feierlichen Gala im Oderberger Hotel am 7. November 2024 gekürt. Der BFW kämpft dafür, dass sich die Immobilienwirtschaft darauf konzentrieren kann, worin sie am besten ist – Bauen und Bestände nachhaltig entwickeln!

Verband BFW zeichnet mit dem Preis B!WRD die besten Projekte des Jahres aus

Was wird ausgezeichnet?

Gewinnerprojekte aus den Kategorie Wohnen, Gewerbe und Quartier

Ausgezeichnet werden Projekte aus den Bereichen Wohnen, Gewerbe und Quartier. Bei Mischprojekten muss eine Gewichtung (hauptsächlich Wohnen oder hauptsächlich Gewerbe) angegeben werden.

Sonderpreis

Der Sonderpreis bezahlbares Bauen wird unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen verliehen.

BU!LDING FUTURE AWARD

Neben fertiggestellten Projekten wird der Building Future Award verliehen, dieser zeichnet Projekte aus, die sich noch in der Planungsphase befinden.

Die Einreichungsphase des Wettbewerbs ist vom 1. März 2024 bis 31. Juli 2024

Die Teilnahmebdingungen stehen unter dem angegebenen Link.

________________________________________________

News der IVV:

Jetzt bewerben für den B!WRD Projektentwicklerpreis
„Wie kommen wir aus dem Schlamassel wieder raus?“
Wird der Bau-Turbo jemals anspringen?

Pilotprojekt für echte Nachhaltigkeit
Am 8. Mai hat das landeseigene Berliner Unternehmen degewo den Grundstein gelegt für ein Gebäude mit 112 Wohnungen, das in Holzhybridbauweise entstehen wird. Das „Klimahaus“ der degewo soll über...
Frei
Bild Teaser
Kolumne
Body Teil 1
Einige gehen in punkto Mitarbeitergewinnung schon so weit, dass sie mit hohem finanziellen Anreiz bei anderen Verwaltungen „fischen gehen“, sprich
Frei
Bild Teaser
Hydraulischer Abgleich
Body Teil 1
Getrieben von Europäischer Union und der Bundesregierung sind in den letzten Jahren eine Reihe von Gesetzen und Verordnungen in Kraft getreten. Deren
Frei
Bild Teaser
Sinkende Recycling-Mengen
Body Teil 1
Statt für mehr Kreislaufwirtschaft am Bau zu sorgen, wird ein Jahr nach Inkrafttreten der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) weniger recycelt, mehr